Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wattgesteuertes Training (Watt) - Maxxus NCX 1 Montageanleitung Und Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Cockpit

Wattgesteuertes Training (WATT)

Schritt 1: Moduswahl
Schalten Sie das Cockpit durch Drücken einer beliebigen Taste ein.
Im Display blinkt bereits „MAN" für manuelles Training. Wählen Sie mit dem UP/DOWN Drehknopf den Modus
„WATT" aus.
Bestätigen Sie Ihre Auswahl durch Drücken der ENTER-Taste.
Schritt 2: Wattvorgabe
Im 6. Anzeigefenster blinkt der Wert für WATT. Geben Sie nun mit dem UP/DOWN-Drehknopf die von Ihnen
gewünschte Leistung in Watt von 10 bis 350 Watt ein. Bestätigen Sie Ihre Vorgabe durch Drücken der ENTER-
Taste.
Bitte beachten Sie, dass Sie die Wattleistung während des Trainings individuell mit UP/DOWN-Drehknopf verstellen
können.
Schritt 3: Trainingszielvorgaben
Sie haben nun die Möglichkeit drei verschiedene Trainingszielwerte vorzugeben:
1. Trainingszeit
Nachdem Sie den Anfangsbremswiderstand durch Drücken der ENTER-Taste bestätigt haben, blinkt im 1.
Anzeigefenster der Wert für Zeit (TIME). Geben Sie nun mit dem UP/DOWN-Drehknopf die gewünschte
Trainingszeit von 1:00 bis 99:00 Minuten vor. Bestätigen Sie Ihre Eingabe durch Drücken der ENTER-Taste.
2. Trainingsstrecke
Nachdem Sie den Anfangsbremswiderstand durch Drücken der ENTER-Taste bestätigt haben, blinkt im 1.
Anzeigefenster der Wert für Zeit. Drücken Sie erneut die ENTER-Taste. Jetzt blinkt im 3. Anzeigefenster der Wert
für Strecke (DISTANCE). Geben Sie nun mit dem UP/DOWN-Drehknopf die gewünschte Trainingsstrecke von 0,1
bis 99,9 Kilometer vor. Bestätigen Sie Ihre Eingabe durch Drücken der ENTER-Taste.
3. Kalorienverbrauch
Nachdem Sie den Anfangsbremswiderstand durch Drücken der ENTER-Taste bestätigt haben, blinkt im 1.
Anzeigefenster der Wert für Zeit. Drücken Sie zweimal die ENTER-Taste. Jetzt blinkt im 4. Anzeigefenster der Wert
für Kalorienverbrauch (CALORIES). Geben Sie nun mit dem UP/DOWN-Drehknopf den gewünschten
Kalorienverbrauch von 10 bis 990 Kilokalorien vor. Bestätigen Sie Ihre Eingabe durch Drücken der ENTER-Taste.
Schritt 4: Pulsobergrenze
Im 5. Anzeigefenster blinkt der Wert für Puls (PULS). Geben Sie nun mit dem UP/DOWN-Drehknopf die
gewünschte Pulsobergrenze von 20 bis 240 vor. Bestätigen Sie Ihre Eingabe durch Drücken der ENTER-Taste.
Schritt 5: Trainingsstart
Durch Drücken der START-Taste beginnen Sie mit dem Training.
Mit dem UP/DOWN-Drehknopf können Sie während des Trainings die Wattleistung von 10 bis 350 Watt verändern.
Das Training endet automatisch mit erreichen des vorgegebenen Trainingswertes.
17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis