Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Maxxus NCX 1 Montageanleitung Und Bedienungsanleitung Seite 13

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Cockpit
RESET-Taste
Setzt alle Werte auf Null zurück
START/STOP-Taste
Stop-Funtion
Wird während des Trainings die STOP-Taste gedrückt und im Anschluss die RESET-Taste, so beenden Sie das aktuelle
Training.
PAUSE-Funktion
Wird während des Trainings die STOP-Taste gedrückt, so stoppen die Trainingswerte.
Um die Trainingspause zu beenden und das Training wieder aufzunehmen drücken Sie erneut die START/STOP-Taste.
Start-Funktion
Startet das gewählte Programm.
ENTER-Taste (Druckfunktion des Drehknopfes)
Taste zur Bestätigung Ihrer Auswahl oder Vorgaben.
UP/DOWN-Dreknopf
Dreknopf zur Auswahl der Programme, zur Vorgabe von Trainingswerten und zur Widerstandsverstellung.
Handpuls-Sensoren
Dienen zur Pulskontrolle.
Herzfrequenz-Receiver
Ihr Trainingsgerät ist bereits werkseitig mit einem Receiver (Empfänger) für die telemetrische Herzfrequenzmessung
ausgestattet. In Verbindung mit einem Sende-Brustgurt (nicht im Lieferumfang enthalten), zeigt das Cockpit Ihre
Herzfrequenz an.
Anschließen des Gerätes
Verbinden Sie immer zuerst den Netzadapter mit dem Trainingsgerät, bevor Sie das Netzkabel mit einer Steckdose
verbinden.
Wenn Sie Ihr Trainingsgerät vom Stromnetz trennen wollen, ziehen Sie immer zuerst das Netzkabel aus der Steckdose.
Einstellen des Datums und der Uhrzeit
Nachdem Sie das Trainingsgerät angeschlossen haben, schaltet sich das Cockpit automatisch ein.
Im oberen Anzeigefenster (TIME) blinkt eine Jahreszahl. Geben Sie durch Drehen des UP/DOWN Drehknopfes die
aktuelle Jahreszahl ein und bestätigen Sie die Eingabe durch Drücken der ENTER-Taste. Verfahren Sie nun ebenso für
die Angaben: Monate (2. Anzeigefenster), Tag (3. Anzeigefenster), Stunde (1. Wert im Jumbo-Anzeigefeld) und Minuten
(2. Wert im Jumbo-Anzeigefeld). Wenn Sie die Eingabe der Minuten durch Drücken der ENTER-Taste bestätigt haben,
springt das Cockpit automatisch in den Trainingsmodus und im Anzeigefeld wird „MAN angezeigt.
Einschalten des Cockpits
Sie schalten das Cockpit durch einmaliges Drücken einer beliebigen Taste ein. Im Anzeigefeld wird „MAN angezeigt.
Stand-By Modus
Einige Minuten nach Trainingsende schaltet das Cockpit automatisch in den Stand-By Modus. In diesem Modus wird
das Datum, die Uhrzeit sowie die aktuelle Raumtemperatur angezeigt. Durch Drücken einer beliebigen Taste wird das
Cockpit wieder aktiviert.
Quick-Start
Wenn Sie nach dem Einschalten direkt die START-Taste drücken, beginnt die Trainingszeit zu laufen.
Durch Drehen des UP/Down-Drehknopfes kann die Bremskraft individuell verstellt werden.
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis