Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kermi x-change dynamic AW I Betriebsanleitung Seite 34

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Störungen und Behebung
Fehler
mögliche Ursache
Al035 - Kommunikations-
Der Fehler wird durch den Frequenzumformer
fehler Power+
Power+ ausgegeben.
Fehler bei der Datenübertragung zwischen Käl-
n
tekreismanager und Frequenzumformer
Stromausfall
n
Al036 - Thermistorfehler
Der Fehler wird durch den Frequenzumformer
Power+
Power+ ausgegeben.
Interner Power+ Fehler
n
Al037 - Autotunefehler
Der Fehler wird durch den Frequenzumformer
Power+
Power+ ausgegeben.
Die Parameterwerte für den Verdichter sind
n
falsch
Al038 - Antrieb deakti-
Der Fehler wird durch den Frequenzumformer
viert Power+
Power+ ausgegeben.
Stromversorgung des externen Schützes (24V)
n
nicht angeschlossen Ladekreis
Geräteschutz an den STO-Klemmen des Power +
n
Mangelhafte heizungsseitige Energieabgabe
n
(Rücklauftemperatur zu hoch)
Zu hohe Außenlufttemperatur (Sommer)
n
Zu geringer Durchfluss im Ladekreis
n
Luft im Ladekreis
n
Al039 - Motorphasenfeh-
Der Fehler wird durch den Frequenzumformer
ler Power+
Power+ ausgegeben.
Phasenfehler am Motoranschluss
n
34
Montage- und Betriebsanleitung x-change
®
dynamic (ac) AW I Wärmepumpe
mögliche Behebung
Kunde:
Starten Sie die Wärmepumpe durch Einlegen der
n
Sicherung neu
Führen Sie einen manuellen Fehler-Reset durch
n
Kontaktieren Sie den Service
n
Service:
Überprüfen Sie das Datenkommunikationskabel
n
zwischen Kältekreismanager und Frequenzumfor-
mer.
Kunde:
Führen Sie einen manuellen Fehler-Reset durch
n
Kontaktieren Sie den Service
n
Service:
Tauschen Sie den Power+ aus
n
Kunde:
Führen Sie einen manuellen Fehler-Reset durch
n
Kontaktieren Sie den Service
n
Service:
Prüfen Sie den Verdichtertyp
n
Prüfen Sie die Motorparameter
n
Prüfen Sie die elektrische Verbindung des Power+
n
zum Verdichter
Falls notwendig, ersetzen Sie den Power+
n
Kunde:
Öffnen Sie die Ventile in der hydraulischen Verroh-
n
rung, die den Durchfluss behindern
Reinigen Sie den Wasserfilter
n
Führen Sie einen manuellen Fehler-Reset durch
n
Kontaktieren Sie den Service
n
Service:
Kontrollieren und öffnen Sie die Ventile
n
Entlüften Sie den Primärkreis
n
Vergrößern Sie die Heizfläche
n
Überprüfen Sie die Einstellung für den Betrieb bei
n
max. Außenlufttemperatur
Überprüfen Sie die Funktionalität des Hochdruck-
n
schalters am Power+
Kunde:
Führen Sie einen manuellen Fehler-Reset durch
n
Kontaktieren Sie den Service
n
Service:
11/2017

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis