Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kermi x-change dynamic AW I Betriebsanleitung Seite 31

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Fehler
mögliche Ursache
Fehlerhaftes oder falsch eingestelltes Expansi-
n
onsventil
Fehlerhafter Saugtemperatursensor.
n
Al021 - Hohe Kondensati-
Der Grenzwert für die maximal zulässige Konden-
onstemperatur (HiTcond)
sationstemperatur ("Grenzwert hohe Kondensati-
onstemperatur HiTcond") wurde überschritten.
Zu hoch eingestellte Warmwassertemperatur
n
(Rücklauftemperatur zu hoch)
Zu hohe Außenlufttemperatur (Sommer)
n
Zu geringer Durchfluss im Ladekreis
n
Luft im Ladekreis
n
Fehlerhaftes oder falsch eingestelltes Expansi-
n
onsventil.
Al022 - Alarm EEPROM
Speicherfehler des Reglers.
Fehler im nicht-flüchtigen Speicher EEPROM des
n
Kältekreisreglers
Fehler im nicht-flüchtigen Speicher EEPROM des
n
Wärmepumpenreglers.
Al023 - Überstrom Power
Der Fehler wird durch den Frequenzumformer
+
Power+ ausgegeben.
Plötzlich starke Lasterhöhung
n
Zu hohe Beschleunigung
n
Falsche Parameterwerte
n
Unzureichender Motor
n
Al024 - MotorÜberlast
Der Fehler wird durch den Frequenzumformer
Power+
Power+ ausgegeben.
Die Motorlast wurde über den maximal zulässi-
n
gen Zeitraum überschritten
11/2017
mögliche Behebung
Überprüfen Sie die Funktionalität und die Einstel-
n
lungen des Expansionsventils
Kontrollieren Sie die Funktionalität des Saugtem-
n
peraturfühler
Kontrollieren Sie die Kalibrierung des Saugtempe-
n
raturfühlers
Überprüfen Sie die Kältemittelfüllmenge
n
Erhöhen Sie die Puffertemperatur
n
Überprüfen Sie den Verdampfer (bei Eisbildung -
n
per Hand abtauen und ggf. Abtaueinstellungen
überprüfen).
Kunde:
Öffnen Sie die Ventile in der hydraulischen Verroh-
n
rung, die den Durchfluss behindern
Reinigen Sie den Wasserfilter
n
Führen Sie einen manuellen Fehler-Reset durch
n
Kontaktieren Sie den Service
n
Service:
Reduzieren Sie den Warmwassersollwert
n
Kontrollieren Sie den Speicherfühler und dessen
n
Positon
Überprüfen Sie die Funktion des Hochdrucksen-
n
sors
Überprüfen Sie die Einstellung für den Betrieb bei
n
max. Außenlufttemperatur
Kontrollieren und öffnen Sie die Ventile
n
Entlüften Sie den Primärkreis.
n
Kunde:
Kontaktieren Sie den Service
n
Service:
Tauschen Sie den Kältekreis- oder Wärmepum-
n
penregler aus
Kunde:
Führen Sie einen manuellen Fehler-Reset durch
n
Kontaktieren Sie den Service
n
Service:
Prüfen Sie den Verdichtertyp
n
Prüfen Sie die Motorparameter
n
Verringern Sie die Beschleunigung des Verdich-
n
ters.
Kunde:
Kontaktieren Sie den Service
n
Service:
Montage- und Betriebsanleitung x-change
Störungen und Behebung
®
dynamic (ac) AW I Wärmepumpe
31

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis