Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kermi x-change dynamic AW I Betriebsanleitung Seite 29

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Fehler
mögliche Ursache
EQ-Temperatur zu gering
n
Zu wenig Kältemittel
n
Zu starke Vereisung des Verdampfers
n
Fehlerhaftes oder falsch eingestelltes Expansi-
n
onsventil
Defekter Niederdrucksensor.
n
Al013 - Hochdruck Trans-
Der Grenzwert für den maximal zulässigen Hoch-
mitter
druck ("Grenzwert Hochdruck max.") wurde über-
schritten.
Mangelhafte heizungsseitige Energieabgabe
n
(Rücklauftemperatur zu hoch)
Zu hohe Außenlufttemperatur (Sommer)
n
Zu geringer Durchfluss im Ladekreis
n
Luft im Ladekreis
n
Defekter Hochdrucksensor
n
Al014 - Allgemeiner
Der allgemeine Störeingang meldet eine Überlast.
Störeingang
Bei angeschlossenen Hochdruckschalter:
Mangelhafte heizungsseitige Energieabgabe
n
(Rücklauftemperatur zu hoch)
Zu hohe Außenlufttemperatur (Sommer)
n
Zu geringer Durchfluss im Ladekreis
n
Falsche Konfiguration des digitalen Reglerein-
n
gangs
Falsche Konfiguration des digitalen Reglerein-
n
gangs
Luft im Ladekreis
n
Defekter Hochdrucksensor
n
11/2017
mögliche Behebung
Entfernen Sie Gegenstände, die den Luftstrom be-
n
hindern
Führen Sie einen manuellen Fehler-Reset durch
n
Kontaktieren Sie den Service
n
Service:
Überprüfen Sie die Einstellungen des Expansions-
n
ventils
Überprüfen Sie die Menge des Kältemittels
n
Überprüfen Sie den Verdampfer (bei Eisbildung
n
per Hand abtauen und ggf. Abtaueinstellungen
überprüfen)
Funktionalität und Kalibriereinstellungen des Nie-
n
derdrucksensors prüfen.
Kunde:
Öffnen Sie die Ventile in der hydraulischen Verroh-
n
rung, die den Durchfluss behindern
Reinigen Sie den Wasserfilter
n
Führen Sie einen manuellen Fehler-Reset durch
n
Kontaktieren Sie den Service
n
Service:
Kontrollieren Sie die Funktionalität der Umwälz-
n
pumpe und erhöhen Sie die ggf. die Drehzahl
Kontrollieren und öffnen Sie die Ventile
n
Entlüften Sie den Primärkreis
n
Vergrößern Sie die Heizfläche
n
Überprüfen Sie die Einstellung für den Betrieb bei
n
max. Außenlufttemperatur
Überprüfen Sie die Funktionalität des Hochdruck-
n
sensors.
Kunde:
Bei angeschlossenem Hochdruckschalter:
Öffnen Sie die Ventile in der hydraulischen Verroh-
n
rung, die den Durchfluss behindern
Reinigen Sie den Wasserfilter
n
Führen Sie einen manuellen Fehler-Reset durch
n
Kontaktieren Sie den Service
n
Service:
Kontrollieren Sie die Funktionalität der Umwälz-
n
pumpe und erhöhen Sie die ggf. die Drehzahl
Kontrollieren und öffnen Sie die Ventile
n
Entlüften Sie den Primärkreis
n
Vergrößern Sie die Heizfläche
n
Überprüfen Sie die Einstellung für den Betrieb bei
n
max. Außenlufttemperatur
Montage- und Betriebsanleitung x-change
Störungen und Behebung
®
dynamic (ac) AW I Wärmepumpe
29

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis