5. Installation der Hardware
Vor dem Einbau der PCI-Karte ist der Computer auszuschalten und durch Abziehen des
Netzkabels vom Stromnetz zu trennen. Das Ein- und Ausstecken der Karte im laufenden
Betrieb führt zu einer irreparablen Beschädigung von Motherboard und Karte.
1. Strom- und andere Anschlusskabel vom Rechner abziehen.
2. PC-Gehäuse öffnen. Genauere Hinweise enthalten die Unterlagen des Computers.
3. Vor dem Auspacken der Karte aus der Schutzhülle: Elektrostatische Aufladungen durch
Berühren des PC-Metallchassis ableiten.
4. Vor dem Einbau HDSP 9632 und - falls vorhanden - optionales Expansion Board mittels des
mitgelieferten Flachbandkabels verbinden. Beachten Sie die Bedienungsanleitung des je-
weiligen Expansion Boards.
5. HDSP 9632 in einen freien PCI-Steckplatz drücken und festschrauben.
6. Falls vorhanden optionales Expansion Board in einem freien Slot festschrauben.
7. PC-Gehäuse wieder schliessen und festschrauben.
8. Strom- und Anschlusskabel wieder befestigen.
6. Hardware - Anschlüsse
6.1 Externe Anschlüsse
Am Slotblech der HDSP
9632 befinden sich ein
ADAT optical Ein- und
Ausgang, sowie eine 9-
polige und eine 15-
polige Sub-D Buchse.
Die mitgelieferten Brea-
koutkabel stellen alle
analogen und digitalen
Anschlüsse bereit.
Der ADAT Ein- und Ausgang kann nach Umschaltung im Settingsdialog auch als optischer
SPDIF Ein- und Ausgang genutzt werden.
Das 9-polige digitale Breakoutkabel weist zwei Cinch-Kupplungen für koaxialen SPDIF I/O auf.
Der rote Anschluss ist der Ausgang. Optional bietet das Breakoutkabel BO968 zusätzlich zu
Cinch je einen XLR AES/EBU Ein- und Ausgang.
Das 15-polige analoge Breakoutkabel weist vier Cinch-Kupplungen (Stereo Analog I/O), eine
6,3 mm Stereo-Klinkenkupplung (Kopfhörer), und zwei 5-polige DIN Buchsen (MIDI I/O) auf.
Wird das optionale Analog-XLR-Breakoutkabel BO9632-XLRMKH verwendet, bietet HDSP
9632 symmetrische Line Eingänge und Ausgänge über XLR-Stecker und Kupplungen.
Optionales HDSP 9632 Word Clock Module
Auf dem Slotblech des Expansionboards HDSP 9632 Word Clock Module befinden sich ein
Wordclock Eingang und zwei Wordclock Ausgänge. Eine grüne LED zeigt den LOCK-Zustand
der Wordclock-Eingangsschaltung an. Über einen versenkten Drucktaster kann der Wordclo-
ckeingang mit 75 Ohm terminiert werden. Bei aktiver Terminierung leuchtet eine gelbe LED.
Optionale Analog Expansion Boards AI4S-192 und AO4S-192
Diese Expansion Boards erweitern die Kanalzahl um jeweils vier symmetrische analoge Ein-
und Ausgänge. Die HDSP 9632 wird so zu einer I/O-Lösung mit acht Kanälen ADAT, zwei Ka-
nälen SPDIF und sechs Kanälen Analog, also 16 Kanälen In wie Out. Obwohl die Karte nicht
auf 96 kHz begrenzt ist, hatte uns der Name '19232' nicht überzeugt.
Bedienungsanleitung HDSP-System HDSP 9632 © RME
7