Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ulx2 Handsender : Eigenschaften Und Bedienelemente (Abbildung 19) - Shure ULXS4 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ULXS4:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ULX2 HANDSENDER : EIGENSCHAFTEN UND BEDIENELEMENTE (ABBILDUNG 19)

1.
Grill. Schützt die Mikrofonkapsel und hilft Atem– und Windgeräusche zu reduzieren. Die Grills für verschiedene Mikro-
fonköpfe sehen unterschiedlich aus.
2.
Anzeigefenster. Enthält die Gruppen– und Kanaleinstellungen, die Batteriezustand– und die PEAK (Spitzenwert)–An-
zeige.
3.
Batteriezustand–Symbol. Gibt die verbleibende Batterielebensdauer an.
4.
Spitzenwert–(PEAK)–Symbol. Dieses Symbol erscheint, wenn das Eingangssignal den Sender überlastet. Nachdem
die Eingangsüberlastung festgestellt wird, wird das Symbol 2 Sekunden lang angezeigt.
5.
Gruppenanzeige (GROUP). Gibt die Nummer der Frequenzgruppe an, in der der Sender arbeitet.
6.
Kanalanzeige (CHANNEL). Zeigt die aktuelle Kanalnummer innerhalb der Frequenzgruppe an.
7.
MODE–Taste. Dient zur Auswahl zwischen Gruppen– oder Kanalmodus.
8.
SET–Taste. Dient zum Ändern der Gruppen– oder Kanaleinstellung.
9.
Betriebs–/Batterie–LED. Wenn sich der An/Aus–Schalter in der Stellung ON befindet, leuchtet diese LED grün auf
und zeigt damit an, dass der Sender eingeschaltet ist. Die Farbe der LED ändert sich auf Rot, wenn die Batterie schwach
ist. Siehe den Absatz „Prüfen der Senderbatterieladung".
10. AN/AUS–Schalter. Schaltet den Sender an und aus.
11. Eingangsverstärkungsregler (Gain). Ändert die Empfindlichkeit des Audiopegels zur Aufnahme verschiedener Ton-
quellen (z.B. lauter Gesang oder leise Sprechstimme). Siehe den Absatz „Eingangsverstärkung (Gain) am Sender".
12. 9V Batterie. Versorgt den Sender und das Mikrofon mit Strom.
13. Batteriefachabdeckung. Diese Abdeckung aufschrauben, um die Batterie und den Pegelsteller (Gain) zugänglich zu
machen
Ñ
ABBILDUNG 19
10

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

UlxUlxp4

Inhaltsverzeichnis