Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ulx1 Taschensender: Eigenschaften Und Bedienelemente (Abbildung 18) - Shure ULXS4 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ULXS4:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ULX1 TASCHENSENDER: EIGENSCHAFTEN UND BEDIENELEMENTE (ABBILDUNG 18)

1.
Antenne. An der Oberseite des ULX1 Taschensenders ist eine biegsame Viertelwellenantenne fest angebracht.
2.
Betriebs–/Batterie–LED. Wenn sich der An/Aus–Schalter in der Stellung ON befindet, leuchtet diese LED grün auf
und zeigt damit an, dass der Sender eingeschaltet ist. Die Farbe der LED ändert sich auf Rot, wenn die Batterie schwach
ist. Siehe den Absatz „Prüfen der Senderbatterieladung".
3.
AN/AUS–Schalter. Schaltet die Spannungsversorgung des Senders an und aus.
4.
Eingang. Dieser Switchcraft
menten– und Kopfbügelmikrofone und Instrumentenadapterkabel.
5.
Anzeigefenster. Enthält die Gruppen– und Kanaleinstellungen, die Batteriezustand– und die PEAK (Spitzenwert)–An-
zeige.
6.
Batteriezustand–Symbol. Gibt die verbleibende Batterielebensdauer an.
7.
Spitzenwert–(PEAK)–Symbol. Dieses Symbol erscheint, wenn das Audio–Eingangssignal den Sender überlastet.
Nachdem die Eingangsüberlastung festgestellt wird, wird das Symbol 2 Sekunden lang angezeigt.
8.
Gruppen–Anzeige (GROUP). Gibt die Nummer der Frequenzgruppe an, in der der Sender arbeitet.
9.
Kanal–Anzeige (CHANNEL). Zeigt die aktuelle Kanalnummer innerhalb der Frequenzgruppe an.
10. MODE–Taste. Dient zur Auswahl zwischen Gruppen– oder Kanalmodus.
11. SET–Taste. Dient zum Ändern der Gruppen– oder Kanaleinstellung.
12. Eingangsverstärkungsregler (Gain). Ändert die Empfindlichkeit des Audioeingangs zur Anpassung an verschiede-
ner Schallquellen (z.B. lauter Gesang, leise Sprechstimme oder Musikinstrument). Siehe den Absatz „Eingangsverstär-
kung (Gain) am Sender".
13. Eingangsbedämpfungsschalter. Dient zur Auswahl der 0dB– oder –20dB Bedämpfung. Die Stellung 0dB ist für Stim-
men und Musikinstrumente mit geringer Ausgangsleistung geeignet. Die Dämpfungsgliedstellung 20 dBist für Musikin-
strumente mit hoher Ausgangsleistung, wie elektrische Gitarren mit aktiver Elektronik.
14. Gürtelclip. Ermöglicht das Tragen des Senders an einem Gürtel, Hosen–/Rockbund oder Gitarrengurt.
15. Batteriefachabdeckung. Klappdeckel öffnen, um 9V Batterie einzulegen oder zu tauschen.
ABBILDUNG 18
–TA4F Tini QG
–Eingang sorgt für den Anschluss verschiedener Shure–Lavalier–, –Instru-
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

UlxUlxp4

Inhaltsverzeichnis