Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sperren Des Empfängers; Freigabe Des Empfängers - Shure ULXS4 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ULXS4:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.
Den ReglerTaste drehen. Die neue Rauschsperreneinstellung erscheint auf der Anzeige. Siehe die Abbildung 42.
3.
Um den neuen Rauschsperrenwert zu speichern, die Taste SET drücken. Die Anzeige wird in den Sperrmodus weiter-
geschaltet. Siehe den folgenden Absatz „Sperren des Empfängers".
dardmodus zurückzukehren.
: In jeder neuen Gruppe ist der Empfänger standardmäßig immer auf den ersten Kanal eingestellt.
HINWEIS
Sperren des Empfängers
Die Empfängerfrequenz und der Ausgangspegel des ULXP4 können gesperrt werden, um unbefugte oder versehentliche
Änderungen der Einstellungen zu verhindern. Zum Zugriff auf die Sperrfunktionen wie folgt vorgehen:
1.
Die Taste SET gedrückt halten und die Taste MODE dreimal drücken. „Loc" erscheint auf der Anzeige. Siehe Abbildung 43.
2.
Den ReglerTaste drehen, bis ein oder beide Sperrsymbole auf der Anzeige blinken. Siehe die
3.
Um das bzw. die blinkenden Sperrsymbole zu aktivieren, die Taste SET drücken. Die Anzeige kehrt in den Standardmo-
dus zurück, und das Sperrsymbol erscheint auf allen Anzeigebildschirmen. Siehe die
Freigabe des Empfängers
Um die Empfängerfrequenz und die Ausgangspegeleinstellungen des ULXP4 freizugeben, SET gedrückt halten und den
ReglerTaste eine Rastung links-rechts-links drehen. Das bzw. die Sperrsymbole werden ausgeblendet. Dies gibt an, dass
der Empfänger freigegeben ist. Siehe Abbildung 46.
HINWEIS: Wenn der Lautstärkepegel–ReglerTaste auf einen höheren Pegel eingestellt ist als der gesperrte, bleibt der Aus-
gangspegel gesperrt und die Lautstärkepegel–Warnanzeige blinkt auf der Empfängeranzeige. Siehe Abbildung 47. Den
Lautstärkepegel–ReglerTaste gegen den Uhrzeigersinn drehen, bis die Lautstärkepegel–Warnanzeige nicht mehr blinkt.
Damit wird die Ausgangspegeleinstellung freigegeben.
ABBILDUNG 42
Um den Sperrmodus zu übergehen und zum Stan-
ABBILDUNG 43
ABBILDUNG 44
ABBILDUNG 45
ABBILDUNG 46
ABBILDUNG 47
18
Abbildung 44
.
.
Abbildung 45

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

UlxUlxp4

Inhaltsverzeichnis