Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Shure ULXS4 Bedienungsanleitung Seite 22

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ULXS4:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ULX2–Sendereingang
Eingangskonfiguration:
Tatsächliche Impedanz:
Maximaler Eingangspegel:
ULX2–Senderausgang
Tatsächliche Impedanz:
Nominaler Ausgangspegel:
Maximaler Ausgangspegel:
Pinkonfiguration:
ULXS4– und ULXP4–Empfängereingang
Anschluß:
Anschlußtyp:
Tatsächliche
Impedanz:
Nominaler
Eingangspegel:
Maximaler
Eingangspegel:
Pinkonfiguration:
Spannung für Remote speisung:
ULXS4– und ULXP4–Empfängerausgang
Anschluß:
Ausgangs– konfiguration:
Tatsächliche Impedanz:
Nominaler Eingangspegel:
Pinkonfiguration:
Spannungs–/Strom–/Phantom–speisungs–schutz?
Audio–Ausgangspegel (±38 kHz Hub, 1 kHz Klang)
XLR–Stecker (in 600 Ω Impedanz): +3.9 dBV (Leitung), –17 dBV (Mik)
6,3mm Klinkenbuchse (in 3 kΩ Impedanz)
Audioverstärkungseinstellungsbereich:
ULX1: 25 dB
ULX2: 25 dB
Impedanz
ULX1 (Eingang): 1 Megohm
ULXS4, ULXP4 (Ausgang): 500 Ohm unter Leitungspegel; 2000 Ohm unter Mik–Pegel.
Modulation
±38 kHz Hubkompressor-Expandersystem mit Präemphasis und Deemphasis. Siehe Ergänzung der Beidienungsanleitung.
HF–Leistungsausgang
ULX1, ULX2: 30 mW maximal.
Dynamikbereich
>100 dB, Bewertungskurve A.
HF-Empfindlichkeit
1,26 µV für 12 dB SINAD (typisch).
Spiegelselektion
80 dB typisch.
Nebenwellenunterdrückung
75 dB typisch.
Grenzgeräuschdämpfung (bei 38 kHz Hub)
>105 dB, Bewertungskurve A.
Audiopolarität
Positiver Druck auf die Mikrofonmembran (oder positive Spannung auf die Spitze des Klinkensteckers WA302) erzeugt positive
Spannung an Pin 2 (in bezug auf Pin 1 des niederohmigen Ausgangs) und an der Spitze des hochohmigen 6,3mm Klinkenbuch-
senausgangs.
Unsymmetrisch, aktiv
20 KW
10 V
(+12 dBV) für 1% Gesamtklirrfaktor bei minimaler
ss
Verstärkungseinstellung und 1–kHz–Signal
50 W
+10 dBm
+11 dBm
Mantel = Masse
Mitte = Signal
Antenne
BNC
50 Ω
–95 bis –30 dBm
+6 dBm
(–20 dBm empfohlen)
Mantel = Masse
Mitte = Signal
12 V , 150 mA max.
High Z–Audio
Unsymmetrisch
3 kΩ
––
Spitze = Signal
Ring/Hülse = Masse
Ja
–2 dBV
:
22
Eingang
CEI 320
––
15 Vdc
18 Vdc
IEC–Standard
––
Low Z–Audio*
Symmetrisch
22 Ω
––
1 = Masse
2 = Signal
3 = Signal
Ja

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

UlxUlxp4

Inhaltsverzeichnis