Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Unold Modell 48356 Bedienungsanleitung Seite 7

Multi 3 in 1 onyx je 1 set herausnehmbare, spülmaschinengeeignete druckguss-aluminiumplatten für sandwiches, waffeln, kontaktgrillen, bedienungsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Modell 48356:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Fernbedienungssystem betrieben
werden.
7.
Tauchen Sie das Gerät oder die
Zuleitung keinesfalls in Wasser
oder andere Flüssigkeiten ein.
8.
Der Sockel darf nicht mit Was-
ser oder anderen Flüssigkeiten in
Kontakt kommen. Falls dies doch
einmal geschehen sollte, muss er
vor erneuter Benutzung vollkom-
men trocken sein.
9.
Das Gerät darf nicht in der Spül-
maschine gereinigt werden.
10. Das Gerät bzw. die Zuleitung nie-
mals mit nassen Händen berüh-
ren.
11. Das Gerät ist ausschließlich für den
Haushaltsgebrauch oder ähnliche Ver-
wendungszwecke bestimmt, z. B.
ƒ Teeküchen in Geschäften, Büros
oder sonstigen Arbeitsstätten,
ƒ landwirtschaftlichen Betrieben,
ƒ zur Verwendung durch Gäste in
Hotels, Motels oder sonstigen
Beherbergungsbetrieben,
ƒ in Privatpensionen oder Ferien-
häusern.
12. Stellen Sie das Gerät aus Sicher-
heitsgründen niemals auf heiße
Oberflächen,
oder auf einen nassen Unter-
grund.
13. Das Gerät oder die Zuleitung dür-
fen nicht in der Nähe von Flam-
men betrieben werden.
14. Decken Sie das Gerät und die
Platten aus Sicherheitsgründen
nie mit z. B. Aluminium- oder
Plastikfolie ab.
15. Erhitzen Sie keine Töpfe und
Pfannen auf den Backplatten.
16. Benutzen Sie das Gerät stets auf
einer freien, ebenen und hitzebe-
ständigen Oberfläche.
17. Achten Sie darauf, dass die Zulei-
tung nicht über den Rand der
Arbeitsfläche hängt, da dies zu
Unfällen führen kann, wenn z. B.
Kleinkinder daran ziehen.
18. Die Zuleitung muss so verlegt
sein, dass ein Ziehen oder darüber
Stolpern verhindert wird.
19. Ziehen Sie die Zuleitung immer
nur am Anschlussstecker aus der
ein
Metalltablett
Steckdose, nie am Anschlusska-
bel.
20. Tragen Sie das Gerät nicht am
Anschlusskabel.
21. Verwenden Sie das Gerät nur in
Innenräumen.
22. Fassen Sie das Gerät nur am
Handgriff an, um Verbrennungen
zu vermeiden.
23. Füllen Sie nie mehr als die ange-
gebene Menge in das Gerät, um
ein Überlaufen des Teiges zu ver-
meiden.
24. Verschieben Sie das Gerät nicht,
solange es in Betrieb ist, um Ver-
brennungen zu vermeiden.
25. Das Gerät darf nicht mit Zubehör
anderer Hersteller oder Marken
benutzt werden, um Schäden zu
vermeiden.
26. Nach Gebrauch sowie vor dem
Reinigen den Netzstecker aus
der Steckdose ziehen. Das Gerät
niemals unbeaufsichtigt lassen,
wenn der Netzstecker eingesteckt
ist.
27. Lassen Sie das Gerät vor dem Rei-
nigen abkühlen.
28. Prüfen Sie regelmäßig das Gerät,
den Stecker und die Zuleitung auf
Verschleiß oder Beschädigungen.
Bei Beschädigung des Anschluss-
kabels oder anderer Teile senden
Sie das Gerät oder den Sockel
bitte zur Überprüfung und Repa-
ratur an unseren Kundendienst
(Anschrift siehe Garantiebestim-
mungen). Unsachgemäße Repa-
raturen können zu erheblichen
Gefahren für den Benutzer führen
und haben den Ausschluss der
Garantie zur Folge.
achtung !
Die oberflächen des Geräts
werden im Betrieb heiß, ver-
wenden sie daher nur den wär-
meisolierten Griff zum Öffnen
und schließen.
Öffnen sie auf keinen Fall
das Gehäuse des Gerätes. es
besteht Gefahr eines strom-
schlages.
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis