Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Übersicht Der Bedienungselemente; Climatronic (Automatische Klimaanlage) - Skoda Roomster Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Roomster:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ACHTUNG
Den Umluftbetrieb nicht über einen längeren Zeitraum eingeschaltet lassen,
denn die „verbrauchte" Luft kann Fahrer und Mitfahrer ermüden, die Aufmerk-
samkeit mindern und ggf. zum Beschlagen der Scheiben führen. Das Unfallrisi-
ko erhöht sich. Den Umluftbetrieb ausschalten, sobald die Fensterscheiben
beschlagen.

Climatronic (automatische Klimaanlage)

Einleitende Informationen
Die Climatronic hält vollautomatisch eine Komfort-Temperatur. Hierzu werden die
Temperatur der ausströmenden Luft, die Gebläsestufen und die Luftverteilung
automatisch verändert. Auch Sonneneinstrahlung wird durch die Anlage berück-
sichtigt, sodass ein Nachregeln von Hand unnötig ist. Der Automatikbetrieb
» Seite 77
gewährleistet ein höchstmögliches Wohlbefinden zu jeder Jahreszeit.
Beschreibung der Climatronic
Die Kühlanlage arbeitet nur, wenn folgende Bedingungen erfüllt sind:
Motor läuft;
Außentemperatur über ca. +2 °C;
» Abb. 74
eingeschaltet.
AC 18
Um bei hoher Belastung des Motors die Kühlung zu gewährleisten, wird der Kli-
makompressor bei hoher Kühlmitteltemperatur ausgeschaltet.
Empfohlene Einstellung für alle Jahreszeiten.
Die gewünschte Temperatur einstellen, wir empfehlen 22 °C.
Die Taste
» Abb. 74
drücken.
AUTO 12
Die Luftaustrittsdüsen 3
» Seite 71
nach oben gerichtet ist.
Zwischen Grad Celsius und Grad Fahrenheit umschalten
Gleichzeitig die Tasten
und
AUTO
AC
scheinen die Angaben in der gewünschten Temperatur-Maßeinheit.
Hinweis
Wir empfehlen Ihnen, die Reinigung der Climatronic einmal pro Jahr von einem
Fachbetrieb durchführen zu lassen.
76
Bedienung
und 4 so einstellen, dass der Luftstrom leicht
» Abb. 74
drücken und halten. Im Display er-
Übersicht der Bedienungselemente
Abb. 74 Climatronic: Bedienungselemente
Die Tasten / Drehregler
1
Einstellung der Innenraumtemperatur
Die Anzeigen
Anzeige der gewählten Innentemperatur, z. B.: +22 °C (72 °F)
2
Grad Celsius bzw. Fahrenheit
3
Automatischer Klimabetrieb
4
Frontscheibe von Beschlag bzw. Vereisung befreien
5
Luftstrom auf Frontscheibe, Kopf, Oberkörper und Füße
6
7
Umluftbetrieb
Eingeschaltete Klimaanlage
8
Eingestellte Gebläsedrehzahl
9
Die Tasten / Drehregler
Einstellung der Gebläsedrehzahl
10
Innentemperatursensor
11
Automatikbetrieb
12
Frontscheibe von Beschlag bzw. Vereisung befreien
13
Luftstrom auf die Scheiben
14
Luftstrom auf den Kopf
15
Luftstrom in den Fußraum
16
£

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis