Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Leuchtweitenregulierung - Skoda Roomster Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Roomster:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die Nebelscheinwerfer mit der Funktion CORNER werden nach dem Lenkwinkel
bzw. nach dem Einschalten des Blinklichts
gen geregelt:
das Fahrzeug steht und der Motor läuft oder es bewegt sich mit einer Ge-
schwindigkeit von max. 40 km/h;
das Tagfahrlicht ist nicht eingeschaltet;
das Abblendlicht ist eingeschaltet;
die Nebelscheinwerfer sind nicht eingeschaltet;
kein Rückwärtsgang ist eingelegt.
Nebelschlussleuchte
ä
Lesen und beachten Sie zuerst die einleitenden Informationen und
Sicherheitshinweise
auf Seite 40.
Nebelschlussleuchte einschalten
Zunächst den Lichtschalter in Stellung  oder 
Den Lichtschalter in Stellung
ziehen.
2
Wenn das Fahrzeug nicht mit Nebelscheinwerfern
wird die Nebelschlussleuchte eingeschaltet, indem der Lichtschalter in Stellung
 oder  gedreht und direkt in Stellung
hat keine zwei, sondern nur eine Stellung.
Bei eingeschalteter Nebelschlussleuchte leuchtet im Kombi-Instrument die Kon-
trollleuchte
» Seite
20.
Wenn das Fahrzeug mit einer werkseitig eingebauten Anhängevorrichtung oder
einer Anhängevorrichtung aus dem ŠKODA Original Zubehör ausgerüstet ist und
mit einem Anhänger und eingeschalteter Nebelschlussleuchte gefahren wird,
dann leuchtet nur die Nebelschlussleuchte des Anhängers.
1)
Beim Konflikt der beiden Einschaltvarianten, z. B. wenn das Lenkrad nach links eingeschlagen ist und
das rechte Blinklicht eingeschaltet ist, hat das Blinklicht die höhere Priorität.
unter Erfüllung folgender Bedingun-
1)
» Abb. 21
drehen.
» Seite 42
ausgestattet ist,
herausgezogen wird. Dieser Schalter
2
Leuchtweitenregulierung 
ä
Lesen und beachten Sie zuerst die einleitenden Informationen und
Sicherheitshinweise
Den Drehregler
» Abb. 22
auf die gewünschte Leuchtweite drehen.
Einstellpositionen
Die Positionen entsprechen etwa folgendem Beladungszustand.
Fahrzeug vorn besetzt, Gepäckraum leer.
-
Fahrzeug voll besetzt, Gepäckraum leer.
1
Fahrzeug voll besetzt, Gepäckraum beladen.
2
Fahrersitz besetzt, Gepäckraum beladen.
3
VORSICHT
Die Leuchtweitenregulierung immer so einstellen, dass:
andere Verkehrsteilnehmer nicht geblendet werden, insbesondere entgegen-
kommende Fahrzeuge;
die Leuchtweite für ein sicheres Fahren ausreichend ist.
Hinweis
Wir empfehlen, die Leuchtweitenregulierung bei eingeschaltetem Abblendlicht
einzustellen.
Abb. 22
Schalttafel: Leuchtweitenregu-
lierung
auf Seite 40.
Licht und Sicht
43

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis