Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anfahren Und Fahren; Motor Anlassen Und Abstellen; Einleitung Zum Thema - Skoda Roomster Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Roomster:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anfahren und Fahren

Motor anlassen und abstellen

ä

Einleitung zum Thema

In diesem Kapitel finden Sie Informationen zu folgenden Themen:
Lenkradposition einstellen
Elektrohydraulische Servolenkung
Elektronische Wegfahrsicherung (Wegfahrsperre)
Zündschloss
Motor anlassen
Motor abstellen
ACHTUNG
Das Lenkrad niemals während der Fahrt, sondern nur bei stehendem Fahr-
zeug einstellen!
Einen Abstand zum Lenkrad von mindestens 25 cm
- . Wenn Sie den Mindestabstand nicht einhalten, kann Sie das Airbag-Sys-
tem nicht schützen - Lebensgefahr!
Der Hebel für die Lenkradeinstellung muss während der Fahrt verriegelt
sein, damit das Lenkrad während der Fahrt seine Position nicht unbeabsich-
tigt verändert - Unfallgefahr!
Wenn das Lenkrad mehr in Richtung zum Kopf eingestellt wird, dann wird im
Falle eines Unfalls die Schutzwirkung des Fahrer-Airbags vermindert. Über-
prüfen, dass das Lenkrad zur Brust ausgerichtet ist.
Während der Fahrt das Lenkrad mit beiden Händen seitlich am äußeren
Rand in der 9-Uhr- und 3-Uhr-Position festhalten. Niemals das Lenkrad in der
12-Uhr-Position oder in einer anderen Art und Weise festhalten (z. B. in der
Lenkradmitte oder am inneren Lenkradrand). In solchen Fällen könnte man
sich beim Auslösen des Fahrer-Airbags Verletzungen an Armen, Händen und
Kopf zuziehen.
der Stellung
durch das Aufleuchten von Kontrollleuchten angezeigt. Wenn das nicht der
Fall ist, könnte es unerwartet zur Verriegelung der Lenkung kommen - Unfall-
gefahr!
zum Stillstand gekommen ist (durch Anziehen der Handbremse). Anderenfalls
könnte die Lenkung blockieren - Unfallgefahr!
80
abzuziehen. Das gilt besonders, wenn Kinder im Fahrzeug zurückbleiben. Die
80
Kinder könnten sonst z. B. den Motor anlassen - Unfall- bzw. Verletzungsge-
81
fahr!
81
81
sen. Die Abgase des Motors enthalten unter anderem das geruchs- und farb-
81
lose Kohlenmonoxid, ein giftiges Gas - Lebensgefahr! Das Kohlenmonoxid
kann zur Bewusstlosigkeit und zum Tod führen.
einhalten
» Seite 80
1
Wird die Lenkung bei stehendem Fahrzeug und laufendem Motor voll einge-
schlagen, wird das Servolenksystem sehr stark beansprucht. Ein solcher Vollein-
schlag macht sich durch Geräusche bemerkbar. Das Lenkrad niemals bei laufen-
dem Motor länger als 15 Sekunden voll eingeschlagen lassen - Gefahr der Beschä-
digung der Servolenkung!
Der Anlasser darf nur betätigt werden (Zündschlüsselstellung
wenn der Motor steht. Wird der Anlasser bei laufendem Motor betätigt, kann der
Anlasser bzw. der Motor beschädigt werden.
Sobald der Motor anspringt, dann den Zündschlüssel sofort loslassen - es könn-
te zur Anlasserbeschädigung kommen.
Hohe Motordrehzahlen, Vollgas und starke Motorbelastung vermeiden, solange
der Motor seine Betriebstemperatur noch nicht erreicht hat - Gefahr eines Motor-
schadens!
ACHTUNG (Fortsetzung)
Während der Fahrt mit stehendem Motor muss der Zündschlüssel immer in
» Seite 81
(Zündung eingeschaltet) sein. Diese Stellung wird
2
Den Zündschlüssel erst aus dem Zündschloss ziehen, wenn das Fahrzeug
Wenn das Fahrzeug verlassen wird, so ist der Zündschlüssel in jedem Fall
Den Motor niemals in unbelüfteten oder geschlossenen Räumen laufen las-
Das Fahrzeug niemals mit laufendem Motor unbeaufsichtigt lassen.
Den Motor niemals abstellen, bevor das Fahrzeug steht - Unfallgefahr!
VORSICHT
» Seite
81),
3
£
79
Anfahren und Fahren

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis