Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Prüfen Und Nachfüllen; Kraftstoff - Skoda Roomster Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Roomster:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Prüfen und Nachfüllen

Kraftstoff

ä
Einleitung zum Thema
In diesem Kapitel finden Sie Informationen zu folgenden Themen:
Tanken
Bleifreies Benzin
Dieselkraftstoff
Auf der Innenseite der Tankklappe sind die richtigen Kraftstoffarten für Ihr Fahr-
zeug, sowie die Reifengröße und der Reifenfülldruck angegeben
ACHTUNG
Sollte ein Reservekanister mitgeführt werden, sind die nationalen gesetzli-
chen Bestimmungen zu beachten. Aus Sicherheitsgründen empfehlen wir Ih-
nen, keinen Kanister mitzunehmen. Bei einem Unfall kann der Kanister be-
schädigt werden und Kraftstoff auslaufen - Brandgefahr!
VORSICHT
Den Kraftstoffbehälter niemals ganz leerfahren! Durch die unregelmäßige Kraft-
stoffversorgung kann es zu Fehlzündungen kommen, was zur schwerwiegenden
Beschädigung der Teile des Motors sowie der Abgasanlage führen kann.
Übergelaufenen Kraftstoff unverzüglich vom Fahrzeuglack entfernen - Gefahr
von Lackschäden!
Tanken
139
140
141
Abb. 112 Fahrzeugseite hinten rechts: Tankklappe / Tankklappe mit abge-
schraubtem Verschluss
» Abb. 112
- .
ä
Lesen und beachten Sie zuerst die einleitenden Informationen und
Sicherheitshinweise
Tankklappe öffnen
Die Tankklappe mit der Hand aufklappen
Den Tankverschluss des Kraftstoff-Einfüllstutzens mit einer Hand halten und
mit dem Fahrzeugschlüssel nach links entriegeln.
Den Tankverschluss linksherum herausdrehen und von oben auf die Tankklap-
pe stecken
Tankklappe schließen
Den Tankverschluss rechtsherum einschrauben, bis dieser hörbar einrastet.
Den Tankverschluss des Kraftstoff-Einfüllstutzens mit einer Hand halten, durch
Drehen des Fahrzeugschlüssels nach rechts verriegeln und den Schlüssel ent-
nehmen.
Die Tankklappe zuklappen.
VORSICHT
Vor dem Tanken ist es notwendig, die Zusatzheizung (Standheizung und -lüf-
tung) auszuschalten.
Sobald die vorschriftsmäßig bediente automatische Zapfpistole erstmalig ab-
schaltet, ist der Kraftstoffbehälter voll. Das Betanken nicht fortsetzen - sonst
wird das Ausdehnungsvolumen befüllt.
auf Seite 139.
» Abb. 112
» Abb. 112
- .
- .
£
139
Prüfen und Nachfüllen

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis