Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Umwelthinweis; Zentralverriegelung - Skoda Roomster Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Roomster:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die Batterieabdeckung auf den Schlüssel setzen und darauf drücken, bis diese
hörbar einrastet.
VORSICHT
Beim Batteriewechsel auf die richtige Polarität achten.
Die Ersatzbatterie muss der Spezifikation der Originalbatterie entsprechen.

Umwelthinweis

Die leere Batterie in Übereinstimmung mit den nationalen gesetzlichen Bestim-
mungen entsorgen.
Hinweis
Lässt sich nach dem Batteriewechsel das Fahrzeug mit dem Funkschlüssel nicht
auf- bzw. zuschließen, muss die Anlage synchronisiert werden
Kindersicherung
Die Kindersicherung verhindert das Öffnen der hinteren Türen von innen. Die Tür
lässt sich nur von außen öffnen.
Die Kindersicherung wird mit dem Fahrzeugschlüssel ein- und ausgeschaltet.
Kindersicherung einschalten
Mit dem Fahrzeugschlüssel den Schlitz an der hinteren Tür in Pfeilrichtung dre-
hen
» Abb.
10.
Kindersicherung ausschalten
Den Schlitz mit dem Fahrzeugschlüssel nach rechts entgegen der Pfeilrichtung
drehen.
30
Bedienung
» Seite
34.
Abb. 10
Kindersicherung an den hinteren
Türen
Verriegeln / Entriegeln
Für Fahrzeuge ohne Zentralverriegelung gilt Folgendes:
Von außen verriegeln
Beim Entriegeln bzw. Verriegeln bewegt sich der Sicherungsknopf in der Tür nach
oben bzw. nach unten.
Von innen verriegeln
Alle geschlossenen Fahrzeugtüren sind durch Drücken der Sicherungsknöpfe von
innen zu sichern. Sind die Sicherungsknöpfe gedrückt, dann können die Türen
auch von außen nicht geöffnet werden. Die Fahrzeugtüren können wie folgt von
innen geöffnet werden:
Durch einmaliges Betätigen des Türöffnungshebels wird die Tür entriegelt;
Durch erneutes Betätigen des Türöffnungshebels wird die Tür geöffnet.
Hinweis
Die geöffnete Fahrertür lässt sich nicht mit dem Sicherungsknopf verriegeln.
Dadurch wird verhindert, dass der Schlüssel im verriegelten Fahrzeug ggf. verges-
sen wird.
Die geöffneten Türen hinten und die Beifahrertür sind durch Drücken des Siche-
rungsknopfes und Zuschlagen der Tür zu verriegeln.

Zentralverriegelung

Einleitende Informationen
Bei der Verwendung der Zentralver- oder -entriegelung werden alle Türen gleich-
zeitig verriegelt bzw. entriegelt. Die Gepäckraumklappe wird beim Aufschließen
entriegelt. Diese kann dann durch Drücken des Handgriffs oberhalb des Kennzei-
chens geöffnet werden
» Seite
Die Bedienung der Zentralverriegelung ist möglich:
mit dem Funkschlüssel
» Seite
mit der Zentralverriegelungstaste
von außen mit dem Fahrzeugschlüssel
Kontrollleuchte in der Fahrertür
Nach dem Verriegeln des Fahrzeugs blinkt die Kontrollleuchte ca. 2 Sekunden in
schneller Folge, danach fängt sie an gleichmäßig in längeren Intervallen zu blin-
ken.
36.
33;
» Seite
32;
» Seite
32.
£

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis