Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Skoda Roomster Betriebsanleitung Seite 28

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Roomster:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bremsanlage
Die Kontrollleuchte
leuchtet bei zu niedrigem Bremsflüssigkeitsstand oder ei-
ner ABS-Störung.
Blinkt die Kontrollleuchte
und ertönt ein dreifaches akustisches Signal, anhal-
ten und den Bremsflüssigkeitsstand überprüfen
Im Informationsdisplay angezeigter Text:
Brake fluid: Owner's manual (Bremsflüssigkeit: Bordbuch!)
Bei einer ABS-Störung, die auch die Bremsanlagenfunktion beeinflusst (z. B. die
Bremsdruckverteilung), leuchtet die ABS-Kontrollleuchte
Bremsanlagenkontrollleuchte
auf. Es ertönt auch ein akustisches Signal.
Suchen Sie sofort einen Fachbetrieb auf und passen Sie Ihre Fahrweise entspre-
chend an, da Sie den genauen Schadensumfang der Bremsanlage und die Ein-
schränkung der Bremswirkung nicht kennen.
Weitere Informationen
» Seite
82, Bremsen und bremsunterstützende Systeme.
ACHTUNG
Wenn aus technischen Gründen angehalten werden muss, dann ist das
Fahrzeug in einem sicheren Abstand zum Straßenverkehr abzustellen, der Mo-
tor abzuschalten und die Warnblinkanlage einzuschalten
Eine Störung an der Bremsanlage kann beim Bremsen den Bremsweg des
Fahrzeugs verlängern!
Beim Öffnen der Motorraumklappe und Prüfen des Bremsflüssigkeitsstan-
des sind die Hinweise zu beachten
Sollte die Bremsanlagenkontrollleuchte
schalten der Zündung nicht erlöschen oder während der Fahrt aufleuchten,
sofort anhalten und den Bremsflüssigkeitsstand im Vorratsbehälter prüfen
» Seite
147. Ist der Flüssigkeitsstand unter die MIN-Markierung abgesunken,
nicht weiterfahren - Unfallgefahr! Fachmännische Hilfe in Anspruch nehmen.
Handbremse
Die Kontrollleuchte
leuchtet bei angezogener Handbremse. Außerdem wird ei-
ne akustische Warnung ausgelöst, wenn mit dem Fahrzeug mindestens 3 Sekun-
den mit einer Geschwindigkeit von mehr als 6 km/h gefahren wird.
Im Informationsdisplay angezeigter Text:
»
.
und gleichzeitig die
» Seite
44.
» Seite
141, Motorraum.
wenige Sekunden nach dem Ein-
Release parking brake! (Parkbremse lösen!)
Geschwindigkeitsregelanlage
Die Kontrollleuchte
leuchtet, wenn die Geschwindigkeitsregelanlage in Betrieb
ist
» Seite
87.
Airbag-System
Überwachung des Airbag-Systems
Die Kontrollleuchte
leuchtet beim Einschalten der Zündung für einige Sekun-
den auf.
Wenn die Kontrollleuchte nicht erlischt oder während der Fahrt aufleuchtet bzw.
blinkt, liegt eine Systemstörung vor
nach dem Einschalten der Zündung nicht aufleuchtet.
Im Informationsdisplay angezeigter Text:
Error: Airbag (Fehler: Airbag)
Die Funktionsbereitschaft des Airbag-Systems wird elektronisch überwacht, auch
wenn ein Airbag abgeschaltet ist.
Wenn ein Front-, Seiten- bzw. Kopfairbag oder ein Gurtstraffer mit dem Fahr-
zeugsystemtester abgeschaltet wurde:
Die Kontrollleuchte
leuchtet nach dem Einschalten der Zündung für 4 Sekun-
den auf und blinkt anschließend noch etwa 12 Sekunden in 2 Sekunden-Inter-
vallen.
Im Informationsdisplay angezeigter Text:
Airbag/belt tensioner deactivated! (Airbag/Gurtstraffer deaktiviert!)
Wurde der Beifahrer-Frontairbag mit dem Schlüsselschalter an der Seite der
Schalttafel auf der Beifahrerseite abgeschaltet:
Die Kontrollleuchte
leuchtet nach dem Einschalten der Zündung für 4 Sekun-
den auf;
Das Abschalten des Airbags wird durch Aufleuchten einer gelben Kontrollleuch-
te im Schriftzug   
te
119.
»
. Das gilt auch, wenn die Kontrollleuchte
im Schalttafelmittelteil angezeigt
 
Instrumente und Kontrollleuchten
» Sei-
£
27

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis