Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lenkradposition Einstellen; Elektrohydraulische Servolenkung - Skoda Roomster Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Roomster:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Den Motor nicht durch Anschleppen anlassen - Gefahr eines Motorschadens! Bei
Fahrzeugen mit Katalysator könnte unverbrannter Kraftstoff in den Katalysator
gelangen und sich dort entzünden. Das würde zur Beschädigung des Katalysators
führen. Als Starthilfe kann die Batterie eines anderen Fahrzeugs genutzt werden
» Seite
169, Starthilfe.
Nach längerer hoher Motorbelastung den Motor nach Fahrtende nicht sofort ab-
stellen, sondern noch etwa 1 Minute im Leerlauf laufen lassen. So wird ggf. ein
Wärmestau des abgestellten Motors verhindert.
Umwelthinweis
Den Motor nicht im Stand warmlaufen lassen. Wenn möglich, dann sofort nach
dem Anlassen des Motors losfahren. Dadurch erreicht der Motor schneller seine
Betriebstemperatur und der Schadstoffausstoß ist geringer.
Hinweis
Der Motor kann nur mit einem passend codierten Original-ŠKODA-Schlüssel an-
gelassen werden.
Nach dem Anlassen des kalten Motors kann es kurzzeitig zu verstärkten Lauf-
geräuschen kommen. Das ist ein normaler Effekt und deshalb unbedenklich.
Nach dem Ausschalten der Zündung kann der Kühlerlüfter, und zwar auch un-
terbrochen, noch etwa 10 Minuten weiterlaufen.
Springt der Motor auch beim zweiten Startversuch nicht an, kann die Sicherung
für die Kraftstoffpumpe defekt sein. Die Sicherung prüfen und ggf. austauschen
» Seite
173, Sicherungen bzw. die Hilfe eines Fachbetriebs in Anspruch nehmen.
Wir empfehlen, die Lenkung zu sperren, immer wenn das Fahrzeug verlassen
wird. So wird ein möglicher Diebstahlversuch Ihres Fahrzeugs erschwert.
80
Bedienung

Lenkradposition einstellen

Abb. 75 Verstellbares Lenkrad: Hebel unter der Lenksäule / Sicherer Ab-
stand zum Lenkrad
ä
Lesen und beachten Sie zuerst die einleitenden Informationen und
Sicherheitshinweise
Die Lenkradposition kann in Höhe und Längsrichtung verstellt werden.
Zuerst den Fahrersitz einstellen
Den Hebel unter dem Lenkrad nach unten schwenken
Das Lenkrad in die gewünschte Position (in Höhe und Längsrichtung) stellen.
Den Hebel bis zum Anschlag nach oben drücken.

Elektrohydraulische Servolenkung

ä
Lesen und beachten Sie zuerst die einleitenden Informationen und
Sicherheitshinweise
Die Servolenkung ermöglicht Ihnen das Lenken mit weniger Kraft.
Bei einem Ausfall der Servolenkung oder bei stehendem Motor (Abschleppen)
bleibt das Fahrzeug weiterhin voll lenkfähig. Zum Lenken muss jedoch mehr Kraft
aufgewendet werden.
Bei einer Störung der Servolenkung leuchtet dann im Kombi-Instrument die Kon-
trollleuchte
» Seite
20, Kontrollleuchten.
auf Seite 79.
» Seite
50, Vordersitze.
» Abb. 75
- .
auf Seite 79.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis