Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fahrzeug Ent- Und Verriegeln; Fernbedienung Synchronisieren - Skoda Roomster Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Roomster:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wenn die Zentralverriegelung bzw. die Diebstahlwarnanlage auf die Fernbedie-
nung nur aus einer Entfernung von weniger als 3 m reagiert, muss die Batterie
ausgewechselt werden
» Seite
29.
Ist die Fahrertür geöffnet, kann das Fahrzeug mit dem Funkschlüssel nicht ver-
riegelt werden.

Fahrzeug ent- und verriegeln

Fahrzeug entriegeln 
Die Taste
für etwa 1 Sekunde drücken.
1
Fahrzeug verriegeln 
Die Taste
für etwa 1 Sekunde drücken.
3
Safesicherung deaktivieren
Die Taste
zweimal innerhalb von 2 Sekunden drücken. Weitere Informatio-
3
nen
» Seite
30.
Gepäckraumklappe entriegeln 
Die Taste
für etwa 1 Sekunde drücken. Weitere Informationen
2
Schlüsselbart herausklappen
Die Taste
drücken.
4
Schlüsselbart einklappen
Die Taste
drücken und den Schlüsselbart einklappen.
4
Das Entriegeln des Fahrzeugs wird durch zweimaliges Blinken der Blinkleuchten
angezeigt. Wird das Fahrzeug mit der Taste
nächsten 30 Sekunden keine Tür oder die Gepäckraumklappe geöffnet, verriegelt
sich das Fahrzeug automatisch wieder und die Safesicherung bzw. die Diebstahl-
warnanlage wird wieder aktiviert. Diese Funktion verhindert ein unbeabsichtigtes
Entriegeln des Fahrzeugs.
34
Bedienung
Abb. 14
Funkschlüssel
» Seite
36.
entriegelt und innerhalb der
1
Anzeige der Verriegelung
Die richtige Verriegelung des Fahrzeugs wird durch einmaliges Blinken der Blink-
leuchten angezeigt.
Wenn nach dem Verriegeln des Fahrzeugs Türen oder die Gepäckraumklappe ge-
öffnet sind, blinken die Blinkleuchten erst nach deren Schließung.
ACHTUNG
Bei von außen verriegelten Fahrzeugen mit aktivierter Safesicherung dürfen
keine Personen im Fahrzeug zurückbleiben, da von innen weder die Türen
entriegelt noch die Fenster geöffnet werden können. Die verriegelten Türen
erschweren Helfern im Notfall, in das Fahrzeuginnere zu gelangen - Lebens-
gefahr!
Hinweis
Die Fernbedienung nur dann betätigen, wenn Türen und Gepäckraumklappe ge-
schlossen sind und wenn Sichtkontakt zum Fahrzeug besteht.
Im Fahrzeug darf nicht vor dem Einstecken des Schlüssels in das Zündschloss
die Verriegelungstaste
der Fernbedienung gedrückt werden, damit das Fahr-
zeug nicht versehentlich verriegelt wird. Sollte dies doch einmal geschehen, dann
die Entriegelungstaste
der Fernbedienung drücken.

Fernbedienung synchronisieren

Lässt sich das Fahrzeug beim Betätigen der Fernbedienung nicht entriegeln, dann
ist es möglich, dass der Code von Schlüssel und Steuergerät im Fahrzeug nicht
mehr übereinstimmt. Dazu kann es kommen, wenn die Tasten des Funkschlüssels
mehrmals außerhalb des Wirkungsbereichs der Anlage betätigt oder die Batterie
der Fernbedienung ausgewechselt wurden.
Deshalb ist es notwendig, den Code wie folgt zu synchronisieren:
eine beliebige Taste auf dem Funkschlüssel drücken;
nach dem Drücken der Taste ist innerhalb von 1 Minute die Tür mit dem Schlüs-
sel zu entriegeln.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis