Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Informationen Zum Ersten Start; A) Schwebeflug - Reely Blackster R6 FPV Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

11. Informationen zum ersten Start

a) Schwebeflug

Um die Erklärung der Steuerung einfacher und einheitlicher zu gestalten, werden hier die klassischen
Begriffe verwendet. Diese kommen aus der Fliegersprache und sind weit verbreitet.
Richtungsbezeichnungen sind dabei stets aus der Perspektive eines „virtuellen" Piloten im Modell zu ver-
stehen. Als Richtungsanzeiger gelten die beiden gelben Rotoren und bedeuten „vorne". Die Erklärungen
basieren alle auf einer Konfiguration der Fernsteuerung im Mode II.
Als Schweben wird jener Flugzustand bezeichnet, an dem der Quadrocopter weder steigt noch sinkt, somit die nach
oben gerichtete Auftriebskraft gleich der nach unten gerichteten Gewichtskraft ist. Schieben Sie den Gashebel (Bild
3, Pos. 3) nach vorne, wird Motordrehzahl erhöht und der Quadrocopter steigt. Ziehen Sie den Gashebel nach hinten,
wird der Quadrocopter sinken. Belassen Sie den Gashebel in der Mittelstellung, versucht der Quadrocopter durch
eingebaute Sensoren, die Höhe zu halten.
Bei einem Flug knapp über dem Boden sowie beim Start entstehen Verwirbelungen und Luftströmungen,
die den Quadrocopter beeinflussen. Dadurch ergibt sich eine schnellere Reaktion auf die Steuerbewegun-
gen sowie ein leichtes Ausbrechen des Quadrocopters nach vorne, hinten oder zur Seite. Dieser soge-
nannte Bodeneffekt ist ab einer Flughöhe von ca. 50 cm nicht mehr vorhanden.
Der Quadrocopter versucht stets, die Flughöhe zu halten. Auf Grund von äußeren Einflüssen, dem gerin-
gen Abfluggewicht als auch wegen der Trägheit der Sensoren kann dies nicht immer zu 100% gelingen.
Dies ist jedoch für Modelle dieser Größe und Bauart normal.
16
Bild 7

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

1432384

Inhaltsverzeichnis