Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitseinrichtungen; A) Sender; B) Modell - Reely Blackster R6 FPV Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

10. Sicherheitseinrichtungen

Der Quadrocopter „Blackster R6 FPV" ist mit einer Reihe von Sicherheitseinrichtungen in Sender und
Modell versehen, die das Flugmodell vor Schäden bewahren bzw. mögliche Schäden auf ein Minimum
reduzieren sollen. Sie Schutzmechanismen werden per LED-Anzeige (Modell) bzw. mit einem akustischen
Warnsignal (Sender) kenntlich gemacht.

a) Sender

Der Zustand der Batterien wird permanent geprüft, wenn der Sender in Betrieb ist. Sinkt der Spannungspegel der
Batterien unter einen bestimmten Wert, signalisiert der Sender dies mit einem in Abständen wiederkehrenden Warn-
ton und dem permanenten Blinken der LED am Sender (Bild 3, Pos. 2). In diesem Fall sollten Sie unverzüglich den
Flugbetrieb einstellen und die Batterien des Senders erneuern.

b) Modell

Die LEDs im Quadrocopter zeigen an, ob der Sender mit dem Modell „gebunden" und der Empfang des Sendersig-
nals einwandfrei ist. Dies wird mit dauerhaft leuchtenden LEDs (Bild 5, Pos. 5) angezeigt. Blinken die hinteren LEDs,
so empfängt der Quadrocopter das Sendersignal nicht korrekt. In diesem Fall muss das sog. „Binding" nochmals
durchgeführt werden.
Der Quadrocopter überwacht ständig die Spannung des angeschlossenen Akkus. Sinkt diese über einen bestimmten
Zeitraum unter einen kritischen Wert, so wird dies durch blinkende LEDs (Bild 5, Pos. 5) angezeigt.
Liegt die Spannungsunterschreitung dauerhaft unter einem bestimmten Wert, wird nach kurzer Zeit eine Notlandung
eingeleitet und die Motoren ausgeschaltet.
Wird am Quadrocopter durch Blinken aller LEDs die Unterspannung angezeigt, verbleibt nur noch ca.
eine Minute Flugzeit, um das Modell eigenständig an den Ausgangspunkt zurückzufliegen und zu landen.
Wenn ein bestimmter Spannungswert des Flugakkus erreicht ist, wird die Steuerung durch den Sender
abgeschaltet und eine automatische Landung eingeleitet. Dieser Vorgang kann nicht mehr vom Sender
beeinflusst werden.
Ist das Modell zu diesem Zeitpunkt über einem Gewässer, Baum, Haus, Straße, Personen, Tieren usw.
und/oder das Modell fliegt zu diesem Zeitpunkt höher als 1,5 Meter über Grund, drohen Schäden bzw.
Verlust des Modells als auch von Sachschäden und Verletzungen bei umstehenden Personen/Tieren.
15

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

1432384

Inhaltsverzeichnis