Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Flip-Funktion; F) Headless-Modus - Reely Blackster R6 FPV Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

e) Flip-Funktion
Das Modell kann per Knopfdruck einen Flip (eine 360° Drehung) durchführen. Bringen Sie hierzu den Quadrocopter
in ausreichendem Abstand zum Piloten und Hindernissen in einen stabilen Schwebeflug in mindestens 1,5 Meter
Flughöhe. Drücken Sie jetzt den rechten Steuerhebel senkrecht nach unten. Der Sender wird zur Kontrolle, dass Sie
jetzt den Flip-Modus angewählt haben, in gleichbleibendem Rhythmus einen Kontrollton abgeben. Der Kontrollton
bleibt so lange aktiviert, bis der Flip durchgeführt worden ist.
Stellen Sie jetzt den rechten Steuerhebel in die Richtung, in der der Flip stattfinden soll. Drücken Sie den rechten
Hebel nach vorne, wird der Quadrocopter sich nach vorne überschlagen. Drücken Sie den rechten Steuerhebel nach
rechts, wird der Quadrocopter sich nach rechts überschlagen. Nach dem Sie die Flip-Richtung am Sender vorgege-
ben haben, bringen Sie den rechten Steuerhebel sofort wieder in die Neutralstellung.
Achtung!
Die Flip-Funktion darf nur dann ausgeführt werden, wenn das Modell in einer großen Halle oder im Frei-
en geflogen wird, sich vor Betätigung des entsprechenden Bedienknopfes am Sender in einem stabilen
Flugzustand (Schwebeflug) befindet, die Flughöhe nicht geringer als 1,5 Meter ist als auch sich der Quad-
rocopter im Abstand von mindestens 5 Meter zu Hindernissen und Personen befindet. Bei Nichtbeachtung
besteht Gefahr von Sachschäden am Modell bzw. an anderen Gegenständen in der Nähe sowie Verlet-
zungsgefahr der anwesenden Personen/Tiere durch Berührung bzw. Absturz!
Wenn sich das Modell bereits im „Low Batt-Modus" befindet (alle LEDs am Quadrocopter blinken gleichzei-
tig), ist die Flip-Funktion aus Sicherheitsgründen deaktiviert und somit nicht durchführbar.
Das Modell kann eine Flip-Funktion nur in einer einzigen Richtung (nur nach vorne oder hinten; nur nach
links oder rechts) durchführen und bedarf somit auch entsprechender eindeutiger Steuerbefehle vom Sen-
der (rechter Steuerhebel nach vorne oder hinten; rechter Steuerhebel nach links oder rechts). Vermeiden
Sie deshalb bei der aktivierten Flip-Funktion nicht erlaubte Steuerbefehle wie z.B. „rechter Steuerhebel
nach vorne/links gedrückt". In solchen Fällen könnte es unter Umständen zu unkontrollierten Flugzustän-
den und einem Absturz kommen.
Nach dem ein Flip durchgeführt wurde, wird diese Funktion am Sender automatisch wieder deaktiviert.
Wollen Sie erneut einen Flip durchführen, muss zuerst die Flip-Funktion am Sender wieder aktiviert wer-
den.

f) Headless-Modus

Bei dem Headless-Modus handelt es sich um einen relativen Steuermodus, d.h. egal in welcher Ausrichtung sich der
Quadrocopter befindet, er fliegt z.B. immer vom Piloten aus gesehen nach rechts, wenn nach rechts gesteuert wird -
egal ob das Modell mit der Kamera (= vorne) nach hinten, links, vorne oder rechts zeigt. Dem Quadrocopter wird also
mit dem rechten Steuerhebel (Nick und Roll) immer die Richtung gezeigt, in welche er fliegen soll.
Wichtig!
Der Sender und der Quadrocopter müssen beim Aktivieren des Headless-Modus genau gleich ausgerich-
tet sein! Die vorderen (gelben) Rotorblätter sind nach vorne gerichtet! Hält man sich nicht an dieses Vor-
gehen, führt dies zu unerwarteten Ergebnissen, d.h. der Quadrocopter fliegt nicht dorthin, wohin gesteuert
wird.
Der Headless-Modus wird im Modell mit relativ einfachen Mitteln (z.B. ohne Kompass / GPS-Unterstüt-
zung) realisiert. Daher sind Abweichungen und Ungenauigkeiten bei der Flugkursbestimmung bzw. der
Rückkehrgenauigkeit normal.
22

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

1432384

Inhaltsverzeichnis