Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reely Blackster R6 FPV Bedienungsanleitung Seite 10

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

• Beschädigen Sie niemals die Außenhülle des LiPo-Flugakkus. Zerschneiden Sie die Folienumhüllung
nicht. Stechen Sie nicht mit scharfen Gegenständen in den LiPo-Flugakku. Es besteht Brand- und Ex-
plosionsgefahr!
• Entnehmen Sie den LiPo-Flugakku zum Laden aus dem Modell und legen Sie ihn auf einen feuerfes-
ten Untergrund (z.B. einem Teller). Halten Sie Abstand zu brennbaren Gegenständen (eventuell USB-
Verlängerungskabel verwenden).
• Da sich sowohl das Ladegerät als auch der LiPo-Flugakku während des Ladevorgangs erwärmen, ist
es erforderlich, auf eine ausreichende Belüftung zu achten. Decken Sie das Ladegerät und den LiPo-
Flugakku niemals ab! Dies gilt selbstverständlich auch für andere Ladegeräte und andere Akkus.
• Laden Sie LiPo-Akkus niemals unbeaufsichtigt.
• Trennen Sie den LiPo-Flugakku vom Ladegerät, wenn dieser vollständig aufgeladen ist.
• Ladegeräte dürfen nur in trockenen, geschlossenen Innenräumen betrieben werden. Ladegeräte und
LiPo-Flugakku dürfen nicht feucht oder nass werden.
• Es besteht im Fehlerfall Brand- und Explosionsgefahr durch den Akku. Gerade LiPo-Akkus reagieren
durch die darin enthaltenen Chemikalien sehr stark bei Feuchtigkeit und Sauerstoff! Setzen Sie das
Ladegerät und den LiPo-Flugakku keinen hohen/niedrigen Temperaturen sowie direkter Sonnenein-
strahlung aus. Beachten Sie beim Umgang mit LiPo-Akkus die speziellen Sicherheitshinweise des Ak-
kuherstellers!
10

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

1432384

Inhaltsverzeichnis