Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitseinrichtungen; A) Sender; B) Modell - Reely Folding Drone GPS Bedienungsanleitung

Elektro-quadrocopter rtf
Inhaltsverzeichnis

Werbung

10. Sicherheitseinrichtungen

Der Elektro-Quadrocopter „Folding Drone GPS RtF"ist mit einer Reihe von Sicherheitseinrichtungen in
Sender und Modell versehen, die das Flugmodell vor Schäden bewahren bzw. mögliche Schäden auf
ein Minimum reduzieren sollen. Die Schutzmechanismen werden per LED-Anzeige (Flugmodell) bzw. mit
einem optischen sowie akustischen Warnsignal (Sender) kenntlich gemacht.

a) Sender

Der Zustand der Batterien wird permanent geprüft, wenn der Sender in Betrieb ist. Sinkt der Spannungspegel der
Batterien unter einen bestimmten Wert, signalisiert der Sender dies mit einem in Abständen wiederkehrenden Warn-
ton und dem permanenten Blinken der LED im Schalter (Bild 4, Pos. 3). In diesem Fall sollten Sie unverzüglich den
Flugbetrieb einstellen und die Batterien des Senders erneuern.

b) Modell

Die LEDs im Quadrocopter zeigen an, ob der Sender mit dem Modell „gebunden" und der Empfang des Sendersig-
nals einwandfrei ist. Dies wird mit dauerhaft leuchtenden LEDs angezeigt.
Der Quadrocopter überwacht ständig die Spannung des Flugakkus. Ist der Flugakku voll, so leuchten nach der voll-
ständigen Startprozedur alle LEDs im Korpus des Modells. Sinkt die Akkuspannung über einen bestimmten Zeitraum
unter einen kritischen Wert, so wird dies durch Blinken der LEDs angezeigt.
Liegt die Spannungsunterschreitung dauerhaft unter einem bestimmten Wert, wird vom Modell aus Sicherheitsgrün-
den automatisch eine Landung eingeleitet. Hierzu steigt das Modell auf eine Sicherheitshöhe und wird in gerader Linie
zum Startpunkt zurückkehren, um dort zu landen. Diese Sicherheitseinrichtung funktioniert aber nur bei aktiviertem
GPS und einwandfreiem GPS-Signal.
Wird der Sender ausgeschaltet oder der Quadrokopter fliegt aus der Funkreichweite des Sender heraus, so wird auch
hier eine automatische Rückkehr und Landung am Startpunkt erfolgen. Diese Sicherheitseinrichtung funktioniert aber
nur bei aktiviertem GPS und einwandfreiem GPS-Signal.
Blinken die LEDs im Quadrocopter (zum Beispiel bei der Startprozedur) im Rhythmus „2x kurz / 1x lang", so
wurde ein Fehler erkannt. In solchen Fällen ist es ratsam, dass Sie den Sender und das Modell ausschal-
ten. Zusätzlich sollte auch der Flugakku kurzzeitig aus dem Modell entnommen und abgesteckt werden.
Nehmen Sie dann den Sender und den Quadrocopter erneut in Betrieb (Flugakku anschließen/einsetzen,
Sender und danach den Quadrocopter in Betrieb nehmen).
17

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis