Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

BONFIGLIOLI synthesis Betriebsanleitung Seite 7

Einphasig 230 v 0.2 - 2.2 kw dreiphasig 400 v 0.75 - 2.2 kw
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für synthesis:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Während des Betriebs
Verwenden Sie kein separates Schaltglied, um den Motor während des Betriebs an- oder auszuschalten.
Dies könnte zu einem Defekt des Frequenzumrichters durch Überstrom führen.
• Um Personenschäden durch elektrische Schläge zu vermeiden, darf die Frontabdeckung des
Frequenzumrichters nie abgenommen werden, während dieser gespeist wird.
• Wurde die Funktion der automatischen Wiederinbetriebnahme nach einem vorübergehenden Versorgungsausfall
aktiviert, kommt es zu einer automatischen Wiederinbetriebnahme des Motors und der Maschine.
• Berühren Sie den Kühlkörper niemals während des Betriebs.
• Es ist problemlos möglich, den Frequenzumrichter in jedem Drehzahlbereich von niedriger bis hoher
Drehzahl zu betreiben. Bitte überprüfen Sie den Betriebsbereich des zu steuernden Motors und der
Maschine.
• Überprüfen Sie die Signale auf der Leiterkarte des Frequenzumrichters niemals während des Betriebs.
• Alle Frequenzumrichter werden vor dem Versand einer sorgfältigen Kontrolle unterzogen und
ordnungsgemäß eingestellt.
Stellen Sie vor der Ausführung von Demontage- oder Inspektionsarbeiten stets sicher, dass das Gerät
ausgeschaltet und die LED-Anzeige erloschen ist.
Bei Ausführung von Inspektions- oder Wartungsarbeiten
Die Umgebungstemperaturen des Frequenzumrichters sollten zwischen -10°C ~ + 40°C bei einer
Luftfeuchtigkeit unter 95 % RH, ohne Kondensierung, liegen.
Nach dem Entfernen des Abschirm-Klebebands sollten die Umgebungstemperaturen zwischen -10°C
~ +50°C und die Feuchtigkeit unter 95% HR, ohne Kondensierung, liegen. Den Frequenzumrichter
darüber hinaus vor Wassertropfen oder Metallstaub schützen.
ACHTUNG
ACHTUNG
VORSICHT
VORSICHT
VORSICHT
VORSICHT
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis