Herunterladen Diese Seite drucken

Funk Tonstudiotechnik mtx-monitor v3a Bedienungsanleitung Seite 9

Studio abhörverstärker

Werbung

MTX-MONITOR.V3a BEDIENUNG (SONDERFUNKTIONEN)
___________________________________________________________________________________________________
AKTIV-FUNKTION
Der MTX-MONITOR kann auf Wunsch von der Fernbedienung aus bedient werden. Mit der
„AKTIV"-Taste auf der Fernbedienung wird das Remote aktiviert. Gleichzeitig wird die Bedienung
am Hauptgerät deaktiviert. Es kann nur entweder der MTX-MONITOR oder die Fernbedienung die
Steuerung übernehmen. Das jeweils inaktive Gerät meldet jedoch über LEDs alle Betriebszustände
zurück.
BETRIEBSART ANALOGER EINGANGSROUTER
Die Betriebsart der analogen Monitor/Überspielmatrix kann entweder nur alternativ oder alternativ und sum-
mierend (Voreinstellung) gewählt werden. Diese Funktion kann im Innern des Gerätes umgeschaltet werden.
Der dafür vorgesehene Schiebeschalter befindet sich auf der Hauptplatine vorn und ist mit „INPUT STATUS"
beschriftet (siehe auch Kapitel „Pegeljustierung").
Steht der Schalter auf Position „ALTERNATIV" ist nur alternative Signalauswahl möglich. Bei Betätigung
mehrerer Tasten gleichzeitig wird nur die am längsten gedrückt gehaltene berücksichtigt.
Steht der Schiebeschalter auf „SUMMING", ist summierende und alternative Signalumschaltung gleichzeitig
möglich.
ZUSATZGERÄTE SCHNITTSTELLEN
SONDERAUSFÜHRUNG „EXT.DIM"
Die Option „zusätzlich extern ansteuerbare Dim-Funktion" wird über die obere Cinchbuchse mit
der Bezeichnung „EXT.DIM" aktiviert. Dazu wird der Innenkontakt mit dem Außenkontakt der
Buchse über einen potentialfreien Schließerkontakt verbunden. Diese Funktion wird nicht über die
Frontplatte zurückgemeldet.
Die untere Cinchbuchse ist dabei funktionslos und der Recordausgang 2 entfällt.
SONDERAUSFÜHRUNG „MTX-MONITOR.V3a TV"
Die Version „MTX-MONITOR.V3a TV" gestattet die folgende Abhöranwahl direkt zu schalten :
1. linker Kanal auf beiden Seiten (-6 dB),
2. rechter Kanal auf beiden Seiten (-6dB),
3. Mono-Signal auf beiden Seiten (Summe links + rechts),
4. Stereo
Die Funktion „Phase 180°" entfällt. Alle Ein- und Ausgänge sind für +6 dBu Leitungspegel und die Eingangs
matrix auf alternative Betriebsart eingestellt.
Der optionale digitale Audio-Router „AMS-2 DAR" bzw. „PAS-8" wird an der Rück-
wand des MTX-MONITOR über die linke 4-pol. Mini-Din-Buchse (von Front aus gesehen)
mit der Bezeichnung „DIG.ROUT" angeschlossen. Es darf nur das mitgelieferte 4-pol.-
Verbindungskabel verwendet werden. Die Stromversorgung und die Steuerung erfolgen
über das Hauptgerät. Der PAS-8 ist zusätzlich auch über die eigene Frontplatten-
tastatur steuerbar.
Über die rechte 4-pol. Mini-Din-Buchse mit der Bezeichnung REMOTE kann z.B. eine
Fernbedienung angeschlossen werden (ohne Kopfhörerausgänge).
9

Werbung

loading