1. ALLGEMEINE MERKMALE
1.1 Verfügbare Modelle
Die verschiedenen Modelle unterscheiden sich aufgrund folgender Funktionen und Leistungen:
• Betriebsmodus und Anzahl der Ein- und Ausgänge in den Versionen S, Y, X und C;
• Vollständige Versionen (Top) mit seriellem Anschluss, Frontmontage, abziehbare Klemmen;
• Gekürzte Versionen (Eco) mit fixen Klemmen und rückwärtigem Befestigungssystem mit Bügel und ohne seriellen
Anschluss
• Die vorgesehe Versorgung kann eine der folgenden sein: 230 Vac, 115 Vac oder 12 Vac/Vdc ;
• Der Messbereich für alle Modelle reicht von -50T90°C (-50T127°F) mit NTC- Fühler resistiv;
• Der PTC- Fühler ist mit demselben Messbereich vorgesehen, aber nur für ein Modell verfügbar (PJ32S Eco);
• Digitaler Eingang mit potentialfreiem Kontakt: in den Modellen, in denen er vorgesehen ist, stellt dies eine Alternative zum
zweiten Fühler dar;
• Relaisausgänge: sie sind mit drei verschiedenen Nennstromwerten vorgesehen 5 A, 8 A und 12 A (für resistive Last);
1.1.1 PJ32S
Stellt die ideale Lösung für die Steuerung von statischen Kühleinheiten dar (d.h. ohne Verdampferlüfter), die bei
Normaltemperatur betrieben werden (über 0 ºC). Dieser Regler übernimmt die Funktionen des Thermometers , indem er die
Temperatur der Einheit anzeigt, und des elektonischen Thermostats, indem er den Verdichter (oder das Elektroventil bei
kanalisierten Einheiten) aktiviert, damit die angeforderte Temperatur beibehalten werden kann.
Zusätzlich sorgt er mittels Ausschalten des Verdichters für die automatische Abtauung und anhand der Timing- Steuerung.
für die Sicherheit.
• Alle Modelle S benützen nur einen Fühler für die Regulierung (AMB. T.) und sehen einen Kontakt mit Wechselrelais für die
Steuerung des Adapters vor (VERDICHTER).
• In einigen Modellen (PJ32S00 oder S0P) ist es möglich, den zweiten Fühler für die Anzeige der
Produktkonservierungstemperatur anzuschließen; dieser Fühler beeinflusst die Regulierung nicht.
• Ein Modell (PJ32S20) ist mit digitalem Eingang und zwei Relaisausgängen vorgesehen: Steuerung des Adapters und
Alarmausgang mit Wechelkontakt.
• In den Modellen (PJ32S0P ed S1P) wird ein Relais mit Wechselkontakt zu 12 A resistiv benutzt, in allen anderen Modellen
ein Relais zu 8 A resistiv.
• Es ist eine große Anzahl an Top- und Eco- Versionen mit Versorgung zu 230 V, 115 V und auch 12 V vorgesehen.
1.1.2 PJ32Y - PJ32X
Sie wurden für die Steuerung von statischen Einheiten mit Betrieb bei tiefer Temperatur (d.h. unter 0ºC) entworfen, die eine
„aktive" Abtauung mittels elektrischem Widerstand oder Heißgas verlangen. PJ32Y oder X sorgen, zusätzlich zu ihrer
Funktion als Thermometer und Thermostat wie S, auch für die Steuerung des Abtauadapters. Die Abtaufrequenz und –dauer
sind einstellbar. Das Ende der Abtauung kann per erreichte Temperatur (durch den Anschluss eines Fühlers auf dem
Verdampfer) oder per abgelaufene Zeit erfolgen.
• Die Modelle Y sehen zwei Fühlereingänge für die Regulierung (AMB. T.) und die Abtauung (DEF. T.) vor.
• Die Modelle X hingegen sehen einen einzigen Fühler und einen digitalen Eingang vor; für diese beiden Modelle muss die
Abtauung zeitabhängig erfolgen.
• Vorhanden sind zwei Relaisausgänge für die Steuerung des Adapters (VERDICHTER) und für die ABTAU- Steuerung mit
Wechselkontakt; die benutzten Relais weisen 8 A resistiv auf.
• Fast alle Modelle verfügen über abziehbare Klemmen (Top) mit Versorgung zu 230 oder 115 V. Es ist ein einziges Modell
Y (Eco) mit Versorgung zu 12 V vorgesehen.
1.1.3 PJ32C
Sie stellen die vollständigste Lösung für die belüfteten Einheiten bei tiefer Temperatur dar. In diesen Modellen sind drei Relais
vorgesehen, dank denen die volle Regelung der Funktionen Verdichtersteuerung, Ventil- und Abtausteuerung erfolgt. Die 3
Relais zu 8, 5 und 5 A resistiv konnten in einem äußerst platzsparenden Gehäuse in Versionen integriert werden, die auch den
Versorgungstrafo 230 V oder 115 V vorsehen, ohne die Leistungen oder die Zuverlässigkeit des Produkts zu beeinträchtigen.
• Vorgesehen sind zwei Fühlereingänge für die Reglierung (AMB. T.) und die Abtauung (DEF. T.).
• Es sind 3 Ausgänge vorhanden: das Verdichterrelais zu 8 A resistiv, für die Abtauung und für Ventile zu 5 A resistiv.
• Die vorgesehenen Versionen verfügen über abziehbare Klemmen (Top) mit Versorgung zu 115 Vac und 230 Vac.
cod. CAREL +030221883 rel. 1.3 - 03/05/06
8
plug-in