Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zusatzmodul Haccp; Allgemeine Merkmale; Installation; Einstellung Der Wichtigsten Arbeitsparameter - Carel Plug-in Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

plug-in

8.3 Zusatzmodul HACCP

8.3.1 Allgemeine Merkmale

Das Optionsmodul HACCP ermöglicht die Erweiterung der Regulierungsfunktionen der Regler der Serie Plug-In, indem es die
Funktion der Temperaturregelung mit der Aufzeichnung von Alarmsituationen für die Überschreitung der Temperatur-
Höchstschwellen und von langer Dauer hinzufügt, die sowohl auf Betriebsstörungen des geregelten Geräts als auch auf
Versorgungsausfall zurückzuführen sind. Die zusätzlichen Regelungsfunktionen gelten als Hilfe für die Bediener zur
Überwachung der Nahrungsmittelkonservierungstemperatur, die auf die Überprüfungs- und Aufzeichnungsphasen bezogen ist,
welche von den HACCP- Vorschriften für die Garantie einer korrekten Nahrungsmittelkonservierung verlangt werden.
Als Option kann auch eine Funktion aktiviert werden, die zu einstellbaren Zeiten die Abtauanfrage stellt.
Alarmmanagement HACCP: Die vom Modul HACCP durchgeführte Regelung sieht die Steuerung zweier verschiedener
Ereignisse vor, die für die korrekte Nahrungsmittelkonservierung gefährlich sein können.
Alarm HA: wenn die Regelungstemperatur den Höchstwert für eine längere Zeit als die eingestellte Verzögerungszeit
überschreitet. Der Schwellenwert entspricht dem auf dem Plug-In- Regler für den Alarm für Übertemperatur
eingestellten Wert (SET+AH); die Verzögerungszeit entspricht der Summe der mit den beiden Parametern eingestellten Zeiten:
Parameter Ad auf dem Plug-In- Regler und Parameter tr auf dem HACCP- Modul.
1. Alarm HF: Versorgungsausfall für längere Zeit (länger als 1 Minute) mit einer Temperatur, die bei der Rückkehr der
Spannung den vorgesehenen Höchstwert überschreitet (SET+AH).
In beiden Fällen wird ein Alarm mit Anzeige auf dem Display des Plug-In- Reglers und mit LED und Alarmrelais oder
Summer, wenn vorhanden, gemeldet. Zudem wird der Alarmzustand aufgezeichnet, der später angezeigt werden kann.

8.3.2 Installation

Die für das HACCP- Modul vorgesehene Montage erfolgt mittels Omegaschienen (DIN- Standard- Schiene), für die
Wandmontage wird ein Adapter mitgeliefert (Omegaschienen), der an der Wand befestigt wird, an der das Modul angehängt
werden kann. Das Anschlusskabel Modul- Regler ist im Modul enthalten und ist 50 cm lang; das HACCP- Modul muss sich
deshalb innerhalb dieses Abstandes befinden, da der Anschluss nicht verlängert werden kann. Mit dem Anschluss wird das
Modul direkt vom Plug-In- Regler versorgt.

8.3.3 Einstellung der wichtigsten Arbeitsparameter

Die in der Installationsphase zu regelnden wichtigsten Parameter werden nachstehend aufgelistet; es muss vor allem beachtet
werden, dass zwei Parameter die Aktivierung oder Deaktivierung der HACCP- Alarmmeldungen bestimmen:
AH: Temperaturalamrschwelle
Wenn auf 0 eingestellt, führt dies zur Deaktivierung der Alarmmeldungen HA und HF; die eventuellen Alarmein
Wartestellung werden nicht gelöscht;
Wenn auf > 0 eingestellt, wird die Alarmschwelle dem Wert = SET+AH entsprechen und die Alarmmeldungen aktivieren.
tr: Verzögerungzeit bei den Alarmmeldungen HACCP
Wenn auf 0 eingestellt, führt dies zur Deaktivierung der Alarmmeldungen HA und HF (wie oben);
Wenn auf > 0 eingestellt, wird die Alarmverzögerung auf den Wert = Ad + tr eingestellt (Ad ist der
Alarmverzögerungsparameter des angeschlossenen Plug-In- Reglers).
tu, th, t': Einstellung der Uhr: Wochentag, Stunden und Minuten der inneren Uhr
to: Anzeigeparameter und Alarmreset.
Während der Installation kann es vorkommen, dass HACCP- Alarme gelöscht werden können, die von der Startphase der
Regler ausgelöst wurden. Wird der Wert auf 0 eingestellt, erfolgt das Reset aller Alarme HA und HF , einschließlich aller
Aufzeichnungsvariablen des Zustands der Alarme.
Für die vollständige Beschreibung der Parameter siehe Abschnitt Parameter des HACCP- Moduls.
cod. CAREL +030221883 rel. 1.3 - 03/05/06
43

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis