Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Xerox DocuMate 4799 Benutzerhandbuch Seite 155

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DocuMate 4799:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Drucker verwenden: Aktivieren Sie diese Option, um die Funktionen in der Registerkarte Drucker zu aktivieren, mit
denen Sie die Textzeichenfolgen konfigurieren können, die auf der Seite gedruckt werden sollen.
Wenn Sie einen Scanner verwenden, für den zwei Drucker installiert sind, wählen Sie in der Liste den Drucker aus,
den Sie konfigurieren möchten. Es kann immer nur ein Drucker auf einmal genutzt werden – Sie können nicht
beide Drucker gleichzeitig aktivieren und konfigurieren.
Vorgelagerter Drucker: Die auf dieser Registerkarte festgelegten Zeichenfolgen werden auf die Vorlagen
gedruckt, bevor diese gescannt werden. Diese Zeichenfolgen erscheinen dann im gescannten Bild. Der
vorgelagerte Drucker druckt nur auf die Simplex-Seite (Vorderseite) des Blatts.
Nachgelagerter Drucker: Die auf dieser Registerkarte festgelegten Zeichenfolgen werden auf die Vorlagen
gedruckt, nachdem diese gescannt wurden. Der nachgelagerte Drucker druckt nur auf die Duplex-Seite
(Rückseite) des Blatts.
Vorlage für Textformat: Geben Sie Text ein, der auf den gescannten Seiten gedruckt werden soll. Die folgende
Tabelle stellt die verfügbaren alphanumerischen Zeichen und Symbole dar. Es können maximal 72 Zeichen
gedruckt werden. Hierzu zählen sowohl der von Ihnen im Eingabefeld eingegebene Text als auch die aus der Liste
gewählten Platzhalter.
Platzhalter: Klicken Sie auf den nach unten weisenden Pfeil, und wählen Sie einen Platzhalter aus der Liste aus.
Klicken Sie dann auf die Pfeilschaltfläche, um den Wert in das Eingabefeld zu übernehmen. Sie können bis zu 3
Platzhalter aus der Platzhalterliste hinzufügen. Wenn Sie Platzhalter ausgewählt haben, können Sie entsprechend
weniger Text in das Feld Vorlage für Textformat eingeben.
{FN}: Fügt den Namen des Scanners ein.
{User}: Fügt den Benutzernamen ein.
{Mach}: Fügt den Namen des Computers ein.
{#_b}: Fügt die Zählernummer ein. Die Nummer wird von vorn gemäß der Angabe im Feld Ziffern im Zähler
mit Leerzeichen aufgefüllt.
{#0b}: Fügt die Zählernummer ein. Die Nummer wird von vorn gemäß der Angabe im Feld Ziffern im Zähler
mit Nullen aufgefüllt.
{YY/MM/DD}: Fügt das aktuelle Datum im Format 2-stelliges Jahr/Monat/Tag (11/01/31) ein.
{YYYY/MM/DD}: Fügt das aktuelle Datum im Format 4-stelliges Jahr/Monat/Tag (2011/01/31) ein.
{MM/DD/YY}: Fügt das aktuelle Datum im Format Monat/Tag/2-stelliges Jahr (01/31/11) ein.
{DD MMM.,YYYY}: Fügt das aktuelle Datum im Format Tag, 3-stelliger Monat, 4-stelliges Jahr (31 Jan., 2011)
ein.
{HH:mm}: Fügt die aktuelle Uhrzeit als Stunden:Minuten im 24-Stunden-Format (13:30) ein.
{HH:mm:ss}: Fügt die aktuelle Uhrzeit als Stunden:Minuten:Sekunden im 24-Stunden-Format (13:30:01) ein.
Ausrichtung: Ausrichtung Wählen Sie die Ausrichtung, in der der Text auf die Vorlage gedruckt werden soll. Wenn
Sie eine Option aus der Liste auswählen, wird rechts eine Vorschau angezeigt, wie der Text auf der Vorlage
aussehen wird.
Scannen mit der TWAIN- und WIA-Oberfläche
®
Xerox
DocuMate
Benutzerhandbuch
®
7-147
4799

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis