Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Xerox DocuMate 4799 Benutzerhandbuch Seite 121

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DocuMate 4799:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.
Klicken Sie auf die Registerkarte Acuity-Einstellungen, um die neuen Acuity-Einstellungen einzusehen.
3.
Wählen Sie Acuity-Optionen für die Scankonfiguration aus.
4.
Klicken Sie auf den Pfeil der Dropdown-Liste, um den Typ von Acuity-Einstellungen für die neue
Scankonfiguration auszuwählen. Die folgenden Optionen sind verfügbar:
Keine Acuity-Verarbeitung anwenden: Beim Scannen erfolgt keine Acuity-Verarbeitung.
Standardeinstellungen: Hierbei werden automatisch die Optionen ausgewählt, die der Scanner beim
jeweiligen Scanmodus (Schwarz-Weiß, Graustufen oder Farbe) verwenden kann.
5.
Funktionen
AutoSchnitt auf Original: Wählen Sie diese Option aus, wenn die Software automatisch die Größe der
gescannten Vorlage ermitteln soll.
Bild gerade drehen: Wählen Sie diese Option aus, wenn die Software automatisch ermitteln soll, ob eine
Seite schief ist, und dies ggf. korrigieren soll. Wenn der Winkel, in dem die Vorlage gescannt wurde, zu
groß ist, wird das Bild möglicherweise nicht ordnungsgemäß ausgerichtet. Scannen Sie die Vorlage in
diesem Fall erneut.
Farbe automatisch erkennen: Ermittelt, ob ein Dokument Farbe enthält, und erstellt ein passend
gescannte Bild. Normalerweise wird die Auto-Farberkennung verwendet, wenn ein Stapel Seiten
gescannt werden muss, in dem nur einige Seiten farbig sind. Da der Scanner die richtigen Einstellungen
automatisch vornehmen kann, müssen Sie die Scaneinstellungen nicht manuell zwischen Farbe und
Schwarz-Weiß umschalten.
Leere Originale überspringen: Hierbei werden leere Seiten erkannt; die jeweils zugehörigen Abbilder
werden entfernt. Wenn Sie beispielsweise einen Stapel Seiten scannen, der eine leere Seite enthält, wird
das zugehörige Bild nicht zwischen den anderen Abbildern des Stapels eingefügt.
Bild drehen: Wählen Sie in dieser Liste eine Option aus, damit das fertiggestellte Bild nach dem Scannen
gedreht wird.
Seite zurückblättern: Diese Option sollten Sie im Duplex-Modus auswählen, wenn die Seiten wie ein
Kalender ausgerichtet sind. Dadurch wird das rückseitige Bild gegenüber der Vorderseite um 180 Grad
gedreht. Ist diese Option im Duplex-Modus nicht aktiviert, erscheint das rückseitige Bild bei Seiten mit
Kalenderausrichtung im Scanergebnis verkehrt herum. Diese Option unterscheidet allerdings nicht
automatisch zwischen Buch- und Kalenderausrichtung. Ist diese Option also beim Scannen von
Buchseiten aktiviert, wird das rückseitige Bild wiederum verkehrt herum ausgegeben. Falls Sie einen
Vorlagenstapel mit beiden Ausrichtungen scannen, empfiehlt sich daher eher die Option Automatisch
aus der Liste Bild drehen.
Scannen mit und Konfigurieren von OneTouch
®
Xerox
DocuMate
Benutzerhandbuch
®
6-113
4799

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis