Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reinigen Und Pflegen; Rezepte Für Smoothies - Unold Modell 78605 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 10
17. Mixbehälter erst dann von der
Basis abnehmen, wenn der Motor
vollständig zum Stillstand gekom-
men ist.
18. Nach Gebrauch den Drehknopf
auf „0" stellen und den Stecker
aus der Steckdose ziehen.

REINIGEN UND PFLEGEN

1.
Mit Hilfe des Momentschalters
lassen sich der Behälter und das
Messer einfach reinigen. Geben
Sie etwas warmes Wasser und
einige Tropfen Geschirrspülmit-
tel in den Behälter und drücken
Sie kurz den Momentschalter. Mit
klarem Wasser ausspülen.
Vor dem Reinigen stets das
Gerät ausschalten und den
Stecker aus der Steckdose
ziehen.
VORSICHT!
Bitte Vorsicht beim Reinigen
des Kreuzmessers, die Schnei-
den sind sehr scharf. Gerät
nicht in Wasser eintauchen.
2.
Verwenden Sie zum Reinigen
keine scharfen Reinigungsmit-
tel oder Putzschwämme, um die
Oberflächen nicht zu beschädi-
gen.
REZEPTE FÜR SMOOTHIES
Dieser Standmixer ist perfekt geeignet, um Smoothies, insbesondere auch grüne
Smoothies, herzustellen. Bei den Zutaten für Smoothies sind Ihrer Fantasie kaum
Grenzen gesetzt. Durch das sanfte Zerkleinern im Mixer wird garantiert, dass
Nährstoffe aus Obst und Gemüse erhalten bleiben. Die zubereiteten Getränke
werden angenehm sämig.
Grüne Smoothies gelingen am besten, wenn Sie hierfür nicht die Mixgetränke-Taste
verwenden, sondern das Gerät über den Drehregler auf Stufe „MAX" einstellen.
Verwenden Sie maximal Zutaten für ein Volumen von 0,8 bis 1,0 Litern. Um
19. Den Mixbehälter zum Entriegeln
gerade nach oben abnehmen.
20. Lebensmittel auf Ölbasis wie z. B.
Mohn oder Nüsse (für z. B. Mohn-
oder Nussbutter) nicht länger als
90 Sekunden mixen, da der Motor
überhitzt werden kann.
3.
Die Basis und der Behälter dürfen
nicht in Wasser eingetaucht wer-
den. Wischen Sie die Basis mit
einem feuchten Tuch ab und
trocknen Sie sie mit einem wei-
chen Tuch ab. Achten Sie darauf,
dass kein Wasser in die Basis
gelangen kann.
4.
Entleeren Sie den Mixbehälter
vollständig vor dem Reinigen.
5.
Achtung: Mixbehälter, Deckel, Ver-
schlusskappe und Stößel dürfen
nicht in der Spülmaschine gereinigt
werden.
6.
Hartnäckige Gerüche von Zwie-
beln oder Knoblauch evtl. mit Zit-
ronensaft entfernen.
7.
Lassen Sie alle Teile komplett
trocknen, bevor Sie diese zusam-
menbauen und den Mixbehälter
wieder auf das Gerät setzen.
15

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

78605

Inhaltsverzeichnis