Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reinigen Und Pflegen - Unold 68801 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 68801:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 9

REINIGEN UND PFLEGEN

Schalten Sie stets das Gerät an
bei den Schaltern auf AUS/OFF
und ziehen Sie den Stecker
aus der Steckdose.
1.
Nutzen Sie den Schlüsselring, um
den Verschlussring zu lockern und
abzumontieren. Wenn der Ver-
schlussring zu fest sitzt, stecken
Sie den Stecker in die Steckdose
und lassen Sie das Gerät in der
Schalterstellung MIX für ca. zwan-
zig Sekunden laufen. So lässt der
Druck auf den Verschlussring
etwas nach.
2.
Schalten Sie das Gerät wieder
aus und ziehen Sie den Netzste-
cker. Drehen Sie danach den Ver-
schlussring vom Gerät.
3.
Achten Sie beim Lösen des Ver-
schlussrings darauf, dass der
Deckel fest geschlossen ist, da
sich sonst die Frontabdeckung
desMischbehälters löst.
4.
Entfernen Sie den Deckel vom
Mischbehälter.
5.
Drehen Sie die Frontabdeckung
gegen den Uhrzeigersinn und ent-
nehmen Sie die Mischeinheit.
6.
Entfernen Sie die Kneterabde-
ckung und den Kneter von der
Schneckenachse.
7.
Ziehen Sie die Schnecke aus der
Frontabdeckung.
8.
Legen Sie alle Einzelteile in lau-
warmes oder kaltes Wasser, dem
18
Copyright UNOLD AG | www.unold.de
Sie etwas Spülmittel zugeben.
Lassen Sie die Einzelteile ein-
weichen, danach können Sie die
Teigreste mit einer Spülbürste gut
entfernen.
9.
Die Matrizen lassen Sie bitte
trocknen, die Teigreste platzen
dann leicht ab, Reste können Sie
mit einem Zahnstocher und ggf.
mit einem Messer vorsichtig ent-
fernen.
10. Alle Einzelteile sind nicht für das
Reinigen in der Spülmaschine
geeignet. Die Einzelteile könnten
dabei Schaden nehmen.
11. Verwenden
fen Scheuermittel, Stahlwolle,
metallische Gegenstände, heiße
Reinigungsmittel oder Desinfek-
tionsmittel, da diese zu Beschä-
digungen führen können.
12. Der Motorblock des Gerätes darf
nicht in Wasser oder andere Flüs-
sigkeiten getaucht werden.
13. Das Gerät muss vollkommen tro-
cken sein, bevor Sie es wieder
benutzen dürfen.
14. Bewahren Sie den vollständig
getrockneten
einem trockenen und sicheren Ort
auf, um ihn vor Staub, Stoß, Hitze
und Feuchtigkeit zu schützen
Sie
keine
schar-
Nudelmeister
an

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis