Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Unold Modell 78605 Bedienungsanleitung Seite 16

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 10
eine Überhitzung der Getränke zu vermeiden, sollte dieser Vorgang nicht mehr
als zwei bis drei Mal wiederholt werden.
Obstsmoothies aus weichen Zutaten lassen sich mit der Taste „Mixgetränke" optimal
zubereiten.
Smoothies sollten nicht als Getränk, sondern als kleine Zwischenmahlzeit
angesehen werden, da ihr Kalorien- und Nährwertgehalt höher als bei z. B.
herkömmlichen Fruchtsäften ist. Insbesondere Diabetiker sollten Smoothies
nicht unbegrenzt trinken.
Sollte beim Mixen zu viel Schaum entstehen, schöpfen Sie diesen bei Bedarf
einfach ab. Ggf. hilft es, die Zutaten etwas kürzer zu mixen.
Grüne Smoothies vereinen jeweils einen Obst- und einen Grünpflanzen-Anteil
zuzüglich etwas Wasser, um so eine besonders ausgewogene Zwischenmahlzeit
zu erhalten. Wenn Sie Wildkräuter o. ä verwenden, achten Sie bitte darauf, dass
diese nicht giftig sein dürfen. Der Grünpflanzenanteil kann z. B. aus Blattspinat,
Roma-Salat, Feldsalat, Mangold, Grünkohl, halbe Blätter von Wirsing, Weiß-
und Rotkohl, Möhren, Radieschen, Staudensellerie, Apfelblättern, Endivien
oder auch Salatgurken bestehen. Ebenso können Sie Kräuter wie Petersilie,
Dill, Bohnenkraut, Basilikum, Minze, Zitronenmelisse, Lauchzwiebel und
Wildpflanzen wie Giersch, Löwenzahn, Brennessel, Sauerampfer usw. verwenden.
Gut geeignet sind weiterhin Sprossen von Radieschen, Luzerne und Kresse, bei
Bedarf auch das Hinzufügen von Spirulinatabletten (Algen).
Achten Sie darauf, alle Zutaten immer in Stücke schneiden (ca. 2 cm lang).
Bitte bewahren Sie fertig zubereitete Smoothies nicht zu lange auf. Wir raten
dazu, das Getränk jeweils frisch nach Bedarf zuzubereiten, um in den Genuss
aller Nährstoffe zu kommen. Bei längerer Aufbewahrungszeit können sich die
Zutaten am Grund absetzen.
Hinweise für das Zubereiten
Zuerst jeweils die weichen Zutaten und die Flüssigkeit einfüllen.
Unsere Rezepte sind jeweils für eine große oder zwei normale Portionen gedacht.
Die wertvollsten Pflanzenstoffe befinden sich in der Schale und den äußeren
Blättern. Wir raten daher, nur ungeschältes Gemüse und Obst in Bio-Qualität zu
verwenden und dieses vor dem Zerkleinern gut zu waschen. Ananas oder Bana-
nen sollten geschält werden. Zitrusfrüchte, außer Zitronen und Limonen, sollten
ebenfalls geschält werden, da sonst der Geschmack zu intensiv wird.
Trockenobst muss vor dem Mixen 1 bis 2 Stunden eingeweicht werden. Als Süß-
mittel können Sie Agavendicksaft, Birkenzucker (Xylitol) oder Stevia verwenden.
Je nach persönlichem Geschmack können Sie auch mehr oder weniger Wasser
zufügen.
Für alle genannten Smoothies gilt bei der Zubereitung:
Obst und Gemüse waschen und ggf. schälen, alle Zutaten in ca. 2 cm große
Stücke schneiden. Alles in den Mixer füllen. Auf höchster Stufe kurz mixen bis
zur gewünschten Cremigkeit.
16

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

78605

Inhaltsverzeichnis