Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Luftaustrittsdüsen; Climatronic - Air Care-Funktion; Anzeigebeispiel Der Air Care-Funktion - Skoda Octavia Betriebsanleitung

Fahrzeug und infotainment
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Octavia:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Eine Abschaltung des Umluftbetriebs erfolgt beim Drücken der Taste , ggf.
automatisch in Abhängigkeit von den Feuchtigkeitsverhältnissen im Fahrzeu-
ginnenraum.
ACHTUNG
Den Umluftbetrieb nicht über einen längeren Zeitraum eingeschaltet lassen,
denn es erfolgt keine Frischluftzufuhr von außen. Die „verbrauchte" Luft
kann Fahrer und Mitfahrer ermüden, die Aufmerksamkeit mindern und ggf.
zum Beschlagen der Scheiben führen. Sobald die Fensterscheiben beschla-
gen, den Umluftbetrieb sofort ausschalten - es besteht Unfallgefahr!
VORSICHT
Wir empfehlen, bei eingeschaltetem Umluftbetrieb im Fahrzeug nicht zu rau-
chen. Der aus dem Innenraum angesaugte Rauch lagert sich am Verdampfer
der Klimaanlage ab. Das führt während des Betriebs der Klimaanlage zur dau-
erhaften Geruchsbelästigung, die nur mit großem Aufwand und hohen Kosten
(Verdampferaustausch) beseitigt werden kann.

Climatronic - Air Care-Funktion

Lesen und beachten Sie zuerst
Die Air Care-Funktion dient zum geregelten Umluftbetrieb im Fahrzeuginnen-
raum. Die Umluftintensität ist von der Luftfeuchtigkeit im Fahrzeug sowie von
der Außentemperatur abhängig (Gefahr des Scheibenbeschlagens).
Zum Ein-/Ausschalten die Taste  auf dem Climatronic-Bedienteil drü-
cken, dann die Funktionsfläche   → Aktiv im Infotainmentbildschirm an-
tippen
» Abb.
156.
Für die korrekte Air Care-Funktion müssen alle Türen und Fenster einschließ-
lich des Panorama-Schiebe-/Ausstelldachs verschlossen sein.
Abb. 156
Anzeigebeispiel der Air Care-
Funktion
auf Seite 121.
Beim Öffnen einer Tür oder eines Fensters (ggf. des Panorama-Schiebe-/Aus-
stelldachs) wird im Infotainmentbildschirm die entsprechende Meldung ange-
zeigt.
Luftaustrittsdüsen
Abb. 157 Luftaustrittsdüsen vorn
Abb. 158 Luftaustrittsdüsen hinten
Lesen und beachten Sie zuerst
Bei den Luftaustrittsdüsen 3, 4
» Abb. 157
mungsrichtung geändert und die Düsen können auch einzeln geöffnet und ge-
schlossen werden.
Die Einstellung der Luftstromrichtung erfolgt durch das Verschieben des Ver-
stellelements
» Abb. 157
bzw.
A
auf Seite 121.
und 6
» Abb. 158
kann die Luftströ-
» Abb. 158
in gewünschter Richtung.
Heizung und Lüftung
125

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis