Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Off Road-Modus - Skoda Octavia Betriebsanleitung

Fahrzeug und infotainment
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Octavia:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bremsassistent (HBA)
Lesen und beachten Sie zuerst
Der HBA verstärkt die Bremswirkung und hilft, den Bremsweg zu verkürzen.
Der HBA wird durch die sehr schnelle Betätigung des Bremspedals ausgelöst.
Zur Erzielung des kürzest möglichen Bremswegs muss das Bremspedal fest
betätigt werden, bis das Fahrzeug zum Sillstand gekommen ist.
Nach dem Loslassen des Bremspedals wird die Funktion des HBA automatisch
ausgeschaltet.
Berganfahrassistent (HHC)
Lesen und beachten Sie zuerst
Der HHC ermöglilcht es, beim Anfahren an Steigungen den Fuß vom Bremspe-
dal auf das Gaspedal zu verschieben, ohne dass das Fahrzeug selbsttätig berg-
ab losrollt.
Das Fahrzeug wird durch das System noch für ungefähr 2 Sekunden nach dem
Lösen des Bremspedals abgebremst.
Der HHC ist ab einer Steigung von 5 % aktiv, wenn die Fahrertür geschlossen
ist. Der HHC ist immer nur beim Vorwärts- oder Rückwärts-Anfahren an Steig-
ungen aktiv.
Multikollisionsbremse (MCB)
Lesen und beachten Sie zuerst
Die MCB hilft, nach einem Aufprall durch automatische Bremseingriffe das
Fahrzeug zu verzögern und zu stabilisieren. Dadurch wird das Risiko eines Fol-
geaufpralls durch unkontrollierte Fahrzeugbewegung reduziert.
Die automatischen Bremseingriffe können nur dann erfolgen, wenn die folgen-
den Grundbedingungen erfüllt sind.
Es kam zu einem Frontal- oder Seitenaufprall einer bestimmten Unfall-
schwere.
Die Aufprallgeschwindigkeit war höher als 10 km/h.
Die Bremsen, die ESC sowie weitere erforderliche elektrische Anlagen
bleiben nach dem Aufprall funktionsfähig.
Das Gaspedal wird nicht betätigt.
228
Fahren
auf Seite 226.
auf Seite 226.
auf Seite 226.
Gespannstabilisierung (TSA)
Lesen und beachten Sie zuerst
Die TSA hilft, das Gespann in Situationen zu stabilisieren, in denen es zum Auf-
schaukeln des Anhängers und anschließend das gesamten Gespanns kommt.
Die TSA bremst die einzelnen Räder des Zugfahrzeugs ab, um die schaukelnde
Bewegung des gesamten Gespanns zu dämpfen.
Für die korrekte TSA-Funktion sind die folgenden Grundbedingungen erfor-
derlich.
Die Anhängevorrichtung wurde werkseitig geliefert oder aus dem ŠKODA
Original Zubehör erworben.
Der Anhänger ist über die Anhängersteckdose mit dem Zugfahrzeug elekt-
risch verbunden.
Die ASR ist aktiviert.
Die Geschwindigkeit ist höher als 60 km/h.
Weitere Informationen
» Seite
268, Anhängevorrichtung und Anhänger.

OFF ROAD-Modus

Einleitung zum Thema
Der OFF ROAD-Modus umfasst Funktionen, die helfen, schwierig befahrbare
Strecken bei einer Fahrt außerhalb befestigter Straßen zu überwinden.
Aber auch mit aktiviertem OFF ROAD-Modus wird Ihr Fahrzeug zu keinem
echten Geländefahrzeug.
ACHTUNG
Die allgemeinen Hinweise bezüglich der Verwendung der Assistenzsysteme
sind zu beachten
» Seite 225,
VORSICHT
Der OFF ROAD-Modus ist nicht für die Verwendung auf herkömmlichen
Straßen vorgesehen.
Um die korrekte Funktion des OFF ROAD-Modus zu gewährleisten, müssen
an allen vier Rädern gleiche von der Gesellschaft ŠKODA AUTO freigegebene
Reifen montiert sein.
auf Seite 226.
in Abschnitt Einleitung zum Thema.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis