Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Parklicht; Fahren Im Ausland - Skoda Octavia Betriebsanleitung

Fahrzeug und infotainment
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Octavia:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Hinweis
Die Einstellung der beiden Funktionen wird (in Abhängigkeit vom Infotain-
menttyp) im aktiven Benutzerkonto der Personalisierung gespeichert
te
61.
Warnblinkanlage
Lesen und beachten Sie zuerst
Zum Ein-/Ausschalten die Taste
Beim Einschalten blinken alle Blinkleuchten sowie die Kontrollleuchte
Taste gleichzeitig mit den Kontrollleuchten
Die Warnblinkanlage kann auch bei ausgeschalteter Zündung eingeschaltet
werden.
Bei einer Airbagauslösung wird die Warnblinkanlage automatisch eingeschal-
tet.
Das automatische Einschalten der Warnblinkanlage kann bei einem heftigen
Bremsmanöver erfolgen. Nach dem Wiederanfahren oder Beschleunigen wird
die Warnblinkanlage automatisch ausgeschaltet.
Wenn bei eingeschalteter Warnblinkanlage das Blinklicht eingeschaltet wird,
dann wird die Warnblinkanlage vorübergehend ausgeschaltet und es blinkt nur
das Blinklicht auf der jeweiligen Fahrzeugseite.

Parklicht

Lesen und beachten Sie zuerst
Das Parklicht ist für die Beleuchtung des geparkten Fahrzeugs vorgesehen.
82
Bedienung
Abb. 71
Taste für Warnblinkanlage
auf Seite 77.
drücken
» Abb.
71.
im Kombi-Instrument.
 
auf Seite 77.
Einseitiges Parklicht  einschalten
Die Zündung ausschalten.
Den Bedienungshebel bis zum Anschlag in Stellung  oder  drücken
» Sei-
» Abb. 67
auf Seite 78.
Das Standlicht auf der jeweiligen Fahrzeugseite wird eingeschaltet.
Beidseitiges Parklicht  einschalten
Die Zündung einschalten und den Lichtschalter in Stellung  drehen
te
77, das Standlicht wird eingeschaltet.
Die Zündung ausschalten und das Fahrzeug verriegeln.
Nach dem Abziehen des Zündschlüssels und dem Öffnen der Fahrertür ertönt
ein akustisches Warnsignal. Nach einigen Sekunden oder nach dem Schließen
der Fahrertür wird das akustische Warnsignal abgestellt.
VORSICHT
Durch das Einschalten des Parklichts wird die Batterie stark belastet.
Das Parklicht kann sich bei zu niedrigem Batterieladezustand automatisch
ausschalten. Wenn das beidseitige Parklicht bei ausgeschalteter Zündung ein-
geschaltet wird, dann erfolgt kein automatisches Ausschalten des Parklichts!
in der
Einstiegsraumbeleuchtung
Lesen und beachten Sie zuerst
Die Beleuchtung befindet sich an der Außenspiegelunterkante und beleuchtet
den Einstiegsraum der Vordertür.
Die Beleuchtung schaltet sich nach dem Entriegeln oder beim Öffnen der
Fahrzeugtür ein (in Abhängigkeit der gegebenen Lichtverhältnisse).
Die Beleuchtung schaltet sich innerhalb von 30 Sekunden nach dem Schließen
der Vordertür oder nach dem Einschalten der Zündung aus.

Fahren im Ausland

Lesen und beachten Sie zuerst
Beim Fahren in Ländern mit gegensätzlichem Verkehrssystem (Links-/Rechts-
verkehr) können Ihre Scheinwerfer den Gegenverkehr blenden. Deshalb ist es
notwendig, eine Anpassung der Halogen-Scheinwerfer in einem Fachbetrieb
durchzuführen.
» Sei-
auf Seite 77.
auf Seite 77.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis