Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Skoda Octavia Betriebsanleitung Seite 255

Fahrzeug und infotainment
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Octavia:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wird der Hebel von der Stellung  direkt in die gefederte Stellung  ein-
gestellt, dann wird die akutelle Geschwindigkeit gespeichert und die Regelung
gestartet.
Regelung starten
Lesen und beachten Sie zuerst
Grundbedingungen für den Start der Regelung
ACC ist aktiviert.
Bei Fahrzeugen mit Schaltgetriebe ist der zweite Gang oder ein höherer
Gang eingelegt und die aktuelle Geschwindigkeit ist höher als 25 km/h.
Bei Fahrzeugen mit Automatikgetriebe befindet sich der Wählhebel in der
Stellung D/S oder in der Tiptronic-Stellung und die aktuelle Geschwindig-
keit ist höher als 2 km/h.
Regelung starten
Die Taste 
» Abb. 286
auf Seite 252 drücken.
oder: Den Hebel in die gefederte Stellung 
stellen.
Die ACC übernimmt die aktuelle Fahrgeschwindigkeit und führt die Regelung
aus, im Kombi-Instrument leuchtet die Kontrollleuchte
Wird die Regelung gestartet, indem der Hebel in die Stellung  eingestellt
wird, und sollte eine Geschwindigkeit bereits gespeichert sein, übernimmt die
ACC diese Geschwindigkeit und führt die Regelung aus.
Hinweis
Wird bei Fahrzeugen mit automatischem Getriebe die Regelung bei einer Ge-
schwindigkeit von unter 30 km/h gestartet, wird die Geschwindigkeit von
30 km/h gespeichert. Die Geschwindigkeit steigt automatisch auf 30 km/h
bzw. wird nach der Geschwindigkeit des vorausfahrenden Fahrzeugs geregelt.
Regelung unterbrechen / wieder aufnehmen
Lesen und beachten Sie zuerst
Regelung unterbrechen
Den Hebel in die gefederte Stellung 
len.
oder: Das Bremspedal betätigen.
auf Seite 250.
» Abb. 286
auf Seite 252 ein-
auf.
auf Seite 250.
» Abb. 286
auf Seite 252 einstel-
Die Regelung wird unterbrochen, die Geschwindigkeit bleibt gespeichert.
Regelung wieder aufnehmen
Die Regelung starten
» Seite
253, Regelung starten.
Hinweis
Die Regelung wird ebenfalls unterbrochen, wenn das Kupplungspedal für län-
ger als 30 s gedrückt gehalten oder die ASR deaktiviert wird.
Gewünschte Geschwindigkeit einstellen / ändern
Lesen und beachten Sie zuerst
Die gewünschte Geschwindigkeit wird mit dem Bedienungshebel eingestellt
oder geändert
» Abb. 286
auf Seite 252.
Geschwindigkeit in Sprüngen von 10 km/h einstellen / ändern () - Vo-
raussetzungen
ACC ist aktiviert.
Geschwindigkeit in Sprüngen von 1 km/h erhöhen / verringern (/) -
Voraussetzungen
ACC ist aktiviert.
Es erfolgt die Fahrzeugregelung.
Geschwindigkeit durch Übernahme der aktuellen Geschwindigkeit ändern
() - Voraussetzungen
ACC ist aktiviert.
Das Fahrzeug bewegt sich mit einer anderen als mit der gespeicherten
Geschwindigkeit.
auf Seite 250.
Assistenzsysteme
253

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis