Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Grundeinstellungen; Bedienung - MacroSystem Digital Video DVC3000 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DVC3000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7.1 Grundeinstellungen

Durch Drücken der Zifferntaste 1 rufen Sie das Fenster Grund-
einstellungen auf.
Hier können Sie zunächst die Basiseinstellungen erneut
durchführen. Weitere Informationen zur Basiseinstellungen
entnehmen Sie bitte dem Kapitel V Basiseinstellungen. Haben
Sie sich hier für eine Basiseinstellungen entschieden, wird sie
direkt gestartet. Zudem können Sie in diesem Fenster (nach
einer Sicherheitsabfrage) alle Einstellungen auf die Werks-Vor-
gaben zurücksetzen. Aufnahmen und angelegte Listen bleiben
allerdings erhalten. Sie haben bei diesem Zurücksetzten die
Möglichkeit, auch das ewige Archiv zu löschen. Das ist ein
Archiv, welches für die automatische Aufnahmeprogrammie-
rung genutzt wird. Das Archiv merkt sich, welche Sendungen
bereits aufgenommen wurden, damit diese nicht noch einmal
gespeichert werden. Löschen Sie die Aufnahmen von der Fest-
platte, bleibt die Information darüber, dass dieser Film bereits
aufgenommen wurde, gespeichert, so dass in der automa-
tischen Aufnahme diese Sendung nicht erneut aufgenommen
werden würde, obwohl sie nicht mehr in Ihrem Archiv vorliegt.
Diese Speicherung können Sie hiermit auch löschen. Rufen Sie
die Funktion Produkt installieren auf, öffnet sich ein Fenster,
in dem Sie die bereits installierten Programme sehen und nun
die Freischaltung vornehmen können. Nähere Informationen
dazu erhalten Sie im Kapitel VI.II (Installation neuer Zusatzsoft-
ware) zu Beginn dieser Anleitung. Ein weiterer Punkt in diesem
Menü ist die Funktion Installations DVD kopieren. Drücken Sie
auf die entsprechenden Zifferntaste, so dass Sie ins Software
Update kopieren Menü gelangen. Wie Sie die Installations-DVD
kopieren, lesen Sie im Kapitel VI.I (Installation der Software Re-
laxVision). Eine weitere Möglichkeit der Softwareinstallation ist
die Systemaktualisierung (Update). Lesen Sie dazu das Kapitel
V I.II.I Online Systemaktualisierung. Des Weiteren können Sie
die Namen des/der verwendeten Conditional Access Moduls/
Module (CAM) ablesen. Das entsprechende CAM-Menü rufen
Sie im TV-Betrieb auf (s. Kapitel 1.18). Nähere Informationen
zu Ihrem CAM entnehmen Sie bitte dessen Anleitung. Im un-
teren Bereich des Fensters Grundeinstellungen können Sie den
Füllstand der Festplatte ablesen und die Systeminformationen
aufrufen. Dazu gehören die Soft- und Hardware- Versionen,
die Empfangsart, das DVD-Laufwerk, die Festplattengröße, der
Speicher und die Seriennummer.
Sie schließen die Fenster Systeminformation und Grundeinstel-
lungen durch jeweiliges Drücken der Taste zurück.

7.2 Bedienung

Drücken Sie in den Einstellungen die Taste 2, wird das Fenster
Bedienung aufgerufen.
Hier können Sie das Fenster Land, Sprache anwählen.
Sie können die Länderliste öffnen, aus der Sie mit Hilfe der
Richtungstasten das Land, in dem Sie sich befinden, auswäh-
len und anschließend mit OK bestätigen können. So kann die
Uhrzeit korrekt eingestellt werden kann; diese Angabe wird für
die Wahl des richtigen Satelliten und der passenden Sender
benötigt.
Des Weiteren können Sie in diesem Fenster die bevorzugte
Sprache für die Menüführung wählen. Diese Einstellungen
haben auch Auswirkung darauf, in welcher Sprache eine kom-
merzielle DVD standardmäßig abgespielt wird. Durch Drücken
der Taste zurück schließen Sie das Fenster „Land, Sprache"
wieder.
Rufen Sie aus dem Fenster Bedienung nun das Fenster Ein-
blendungen (2) auf.
Hier können Sie Einstellungen bezüglich der Bildschirmein-
blendungen vornehmen.
Durch Drücken der nebenstehenden Ziffer aktivieren Sie den
Schieberegler Dauer, so dass Sie mit den Richtungstasten die
voreingestellte Dauer der Einblendungen verändern können.
Der Wert 0 bewirkt eine komplette Abschaltung der Einblen-
dung. Bestätigen Sie die neue Dauer anschließend mit OK.
73
DVC Benutzerhandbuch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Dvc1500

Inhaltsverzeichnis