Informationen bietet. Mit Hilfe der nach rechts und links zei-
genden Richtungstasten springen Sie zur nächsten / zur vorhe-
rigen Sendung. Sollte der Text über das Fenster hinausgehen,
so rollen Sie bitte mit den Tasten des Steuerkreuzes. Am Ende
dieses Textes finden Sie Hinweise zu dem Genre der Sendung,
sowie mitunter auch weitere, eher interne Informationen mit
Angaben zur Empfangsqualität und Dateigröße. Handelt es
sich bei der Information zu der Sendung um einen aus tvtv
generierten Text (der Information wird dann ein tvtv: vorange-
stellt), finden Sie sehr wahrscheinlich auch Informationen zu
Schauspielern und Regie.
1.5 Programmführer EPG und tvtv
1.5.1 EPG
Drücken Sie die Taste EPG (Electronic Program Guide = Elek-
tronischer Programmführer), erscheint der Programmführer.
Hier gibt es sieben verschiedene Modi, die Sie jeweils durch
Drücken der Taste Gelber Stern erreichen. Mit der Taste Grü-
ner Klee können Sie sich in umgekehrter Reihenfolge durch die
EPG-Modi bewegen. In den Einstellungen <Bedienung> <Pro-
grammführer> können Sie einstellen, welche der im folgenden
beschriebenen EPG-Darstellungen beim Aufruf angezeigt
werden soll. Mittels „Taste EPG startet" stellen Sie hier ein, mit
welchem Menü die EPG-Darstellung starten soll, wenn die Ta-
ste kurz gedrückt wird. Mit „Taste EPG lange" können Sie eine
Aktion definieren, die ausgeführt wird, wenn die Taste länger
als 1/2s gedrückt gehalten und dann losgelassen wird. Somit
hat man zwei Möglichkeiten den EPG zu starten. Je nachdem,
welche Optionen gewählt wurden, ist in beiden Fällen direkt ein
bestimmtes EPG-Menü einstellbar, oder es wird so gestartet
wie man das EPG das letzte Mal verlassen hat, oder die EPG
Navigation wird als erstes Menü dargestellt.
Im Menü EPG 1 und EPG 5 können Sie zur besseren Navigati-
on auch die Taste Navigation drücken. Daraufhin erhalten Sie
ein Menü „EPG-Navigation". Mit diesem Menü haben Sie die
Möglichkeit bestimmte Aktionen innerhalb des Menüs durch-
zuführen. In der obersten Zeile ist Ihr aktueller EPG Standpunkt
angegeben.
Mittels der Tasten 1-7 können Sie einen bestimmten Tag (glei-
che Uhrzeit) anwählen. Ist für diesen Tag kein EPG vorhanden,
wird die Taste grau dargestellt.
Mittels der Farbtasten können Sie den Beginn eines Zeit-
raumes anwählen. Ebenso können Sie sich im EPG einen Tag
vor oder zurück bewegen oder ganz an den Anfang oder das
Ende des EPG springen.
Interessant ist der direkte Ansprung der nächsten Ausstrahlung
oder Wiederholung der aktuell angewählten Sendung. Ebenso
können Sie die nächste Folge anspringen oder sich direkt eine
Liste der kommenden Folgen und Wiederholungen anzeigen
lassen.
Bei der Auflistung der Sender im EPG werden diejenigen
berücksichtigt, die in der gerade benutzten Favoritenliste auf-
gelistet sind. Dies führt zu einer besseren Übersicht über die
von Ihnen empfangbaren Sender. Hierbei ist zu erkennen, wie
wichtig eine gut zusammengestellte Favoritenliste ist.
1.5.2 tvtv
Bei tvtv handelt es sich um eine Erweiterung des regulären
EPG, wobei der Unterschied nicht sofort erkennbar ist. tvtv ist
ein Internetportal, das detaillierte Informationen zum bestehen-
den Fernsehprogramm liefert.
Stammt die Programminformation von tvtv wird dem Informati-
onstext „tvtv:" vorangestellt. In dem Fall finden Sie in der Regel
einen umfangreicheren Informationstext, aber auch Angaben
über an der Produktion mitwirkende Personen und
Schauspieler.
Die Informationen zu tvtv werden mit dem EPG Update aktuali-
siert. Aus diesem Grund dauert das Update auch etwas länger
als gewohnt. Die Verwendung von tvtv kann in den Systemein-
stellungen konfiguriert werden. Unter „Einstellung-Timer"
finden Sie in dem EPG Feld die Einstellung des tvtv.
Aus technischen Gründen wird bei der Installation der Zeit-
punkt für die automatische Aktualisierung ggf. geändert.
Deswegen kann hier nun eine andere als von Ihnen eingestellte
Updatezeit stehen. Der Zeitpunkt kann von Ihnen jederzeit wie-
der individuell angepasst werden (wenn die Änderung der Zeit
grau dargestellt ist, dann aktivieren Sie das „Experten Bedien-
konzept" in „Bedienung-Allgemeines".)
Sie können hier die Verwendung von tvtv ausschalten oder die
Aktualisierung per Satellit oder über das Internet auswählen.
aus
nur Standard EPG ohne tvtv, wenige Tage Vorschau,
abhängig vom Sender
Satellit tvtv über Satellit, 14 Tage Vorschau, Zusatz-
informationen, Texte teilweise gekürzt
Internet tvtv über Internet (empfohlen), 14 Tage Vorschau,
Zusatzinformationen, ausführliche Texte, viele Bilder,
ohne Internet-Flatrate fallen ggf. Übertragungsge-
bühren an
Wenn Sie ein DVC Gerät mit der Empfangsart DVB-C oder
DVB-T besitzen können Sie an dieser Stelle tvtv nur deakti-
vieren oder über Internet aktualisieren lassen. Für ein Update
über Internet muss aber Ihr Gerät mit einem Router und dem
Internet verbunden sein.
31
DVC Benutzerhandbuch