Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allgemeine Anweisungen; Beschreibung; Primärlufteinstellvorrichtung - Nordica MONOBLOCCO 400 PIANO Dx Gebrauchshandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

1. ALLGEMEINE ANWEISUNGEN

Die Aufstellung eines Kamins muss in Übereinstimmung mit den Gesetzen und Regelungen jedes Landes ausgeführt
werden.
Unsere Haftung ist an der Lieferung der Ausrüstung beschränkt. Ihre Anlage ist nach der Regel der Kunst
und nach den Vorschriften dieser Anweisungen und der beruflichen Regeln von qualifiziertem Personal
auszuführen, das für Unternehmen arbeitet, welche sich für die gesamte Anlage verantwortlich machen
können.
Für nicht zugelassenen Änderungen an dem Produkt oder für die Benutzung von nicht Originalenersatzteilen
ist La Nordica nicht verantwortlich.
Dieses Gerät ist nicht für den Gebrauch von unerfahrenen
Personen(einschließlich Kindern) mit physischen, sensorischen und
geistigen Fähigkeiten geeignet, außer wenn sie über den Gebrauch
des Gerätes von einer für Ihre Sicherheit verantwortlichen Person
kontrolliert und unterrichtet werden sein.
Man darf die Kindern kontrollieren, um sicher zu sein, dass sie nicht
mit dem Gerät spielen werden.(EN60335-2-102/7.12).
2.

BESCHREIBUNG

Die Ausrüstung besteht aus einer Kammer aus Stahl, die durch
Schweißen komplett dicht ist. Die Feuerstelle ist innen mit Gusstücke
und feuerfesten Platten verkleidet, der Gitterträger und die
dazugehörige ausziehbare Gitter sind beide aus dicke Gusseisen.
Die Ausrüstungen sind mit einem integrierten Luftkreislauf für die
Wärmerückgewinnung versehen, der aus einer äußeren Deckung aus
verzinkten Stahl besteht.
Die panoramische Tür ist auf Teleskopführungen eingesetzt, die
einen kräftigen, leisen und in der Zeit zuverlässigen Betrieb versichern.
Die Gegengewichte zur Abhebung der Tür sind durch eine kräftige
Kette mit dazugehörigem Ritzel gestützt.
Das einteilige Keramikglas, das bis auf 700° C bestä ndig ist, gestattet
eine faszinierende Sicht auf die brennenden Flammen. Außerdem, ist
es auf diese Weise möglich, jeden etwaigen Austritt von Funken und
Rauch zu vermeiden.
Unter dem Feuerraumrost befindet sich eine leicht herausziehbare
Aschenlade.
Die Raumheizung erfolgt:
a) durch Konvektion: Der Luftdurchgang durch den Mantel
und der Einsatzverkleidungshaube trägt die Wärme in den
Raum über.
b) durch Strahlung: durch das Panoramaglas und den und
Feuerfestenkörper (IRONKER) ist die Wärme in den Raum
gestrahlt.
Die
Ausrüstung
ist
Sekundärluft versehen, durch welche die Verbrennungsluft eingestellt
werden kann.
Das Modell 400 und 800 hat einen einzigen Schieber sowohl für die
Primär- als für die Sekundärluft.
Das Modell 500 hat zwei Schieber: Rechte Hebel für Primärluft (ABB.
2-1A), linke Hebel für Sekundärluft (ABB. 2 – 2A).
1A – PRIMÄRLUFTEINSTELLVORRICHTUNG
Dank der unter der Feuerstellentür gestellten Lufteinstellvorrichtung
wird den Luftdurchgang zwischen dem Aschenkasten und dem Gitter
in Brennstoffrichtung eingestellt. Die Primärluft ist beim Anfeuern für
den Brennprozess notwendig. Um die Primärluft zu öffnen:
-
Modell 400: den Hebel nach links bewegen (ABB. 1).
-
Modell 500: den Schieber nach rechts komplett bewegen
(ABB. 2-1A).
-
Modell 800: den Hebel ganz nach außen herausziehen (ABB.
3).
30
mit
Einstellvorrichtung
1A on
1A off
für
Primär-
und
Monoblocco 400 Piano – 500 / 800 Angolo
2A off
1A off
2A on
2A ½ on
2A
1A off
2A on
1A off
2A ½ on
1A on
2A off
ABB. 3
ABB. 1
1A
ABB. 2
DX
SX
6098401 – DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis