Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reely Generation X 6S Bedienungsanleitung Seite 26

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Spur an der Hinterachse einstellen:
Die Spur lässt sich durch das gegenläufige Verdrehen der
innen liegenden Kugelkopfschrauben (A) und (B) einstel-
len.
Die äußeren Madenschrauben (C) dürfen nicht verdreht
werden, da diese nur die Kugelkopfschrauben (A und B)
im Achsschenkel fixieren.
Beachten Sie dazu die Hinweise in Kapitel 11. a).
Vorspur einstellen:
Die Kugelkopfschraube (B), die jeweils zur Fahrzeugfront
hin liegt, muss nach rechts im Uhrzeigersinn gedreht
werden, die zum Fahrzeugheck hin zeigende Kugelkopf-
schraube (A) nach links gegen den Uhrzeigersinn.
Nachspur einstellen:
Die Kugelkopfschraube (B), die jeweils zur Fahrzeugfront hin zeigt, muss nach links gegen den Uhrzeigersinn gedreht
werden, die zum Fahrzeugheck hin zeigende Kugelkopfschraube (A) nach rechts im Uhrzeigersinn.
Verändern Sie die Einstellungen nur schrittweise und prüfen Sie anschließend das veränderte Fahrverhal-
ten, ob dieses Ihren Erwartungen entspricht. Notieren Sie sich die vorgenommenen Veränderungen, so
dass Sie sie leicht wieder rückgängig machen können.
Werden die Kugelkopfschrauben (A) und (B) des unteren Querlenkers in die gleiche Richtung gedreht
(beide Schrauben entweder nach links im Uhrzeigersinn oder nach rechts gegen den Uhrzeigersinn), so
verändert dies den Radsturz und nicht die Vor-/Nachspur!
Drehen Sie die jeweilige Kugelkopfschraube nicht zu weit heraus, da andernfalls der Achsschenkel nicht
mehr am Querlenker hält. Dabei könnte die Aufhängung beschädigt werden.
Wird die jeweilige Kugelkopfschraube zu weit hineingedreht, läuft der Antrieb zu streng; dies muss eben-
falls vermieden werden.
26

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis