Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

JVC TK-C685E Bedienungsanleitungen Seite 27

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
RM-P2580
Kameraanschluss 1
TO CAMERA-Anschluss
Kameraanschluss 2
Kameraanschluss 3
● Um die Verbindung korrekt
herzustellen, schließen Sie Kabel
an, die dieselbe Markierung
A B C D
dem Kameraanschluss und auf
beiden Anschlüssen des RM-
P2580 angegeben sind.
Notiz :
● Wir empfehlen die Verwendung von paarigen oder TP-
Kabeln, wie sie aus der Ethernettechnologie bekannt
sind, statt doppelpaariger Vierkernkabel (0,61).
● Die Stärke der Kabel beträgt R0,4 mm bis R1,3 mm.
● Ordnen Sie die Steuersignalkabel so an, dass die Signale
TX+ und TX– bzw. RX+ und RX– paarweise verbunden sind.
Anschließen des Netzkabels
Anschließen der 24-V-Versorgungsspannung
Schließen Sie das Netzkabel an das 24-V-
Wechselstromnetzteil an.
Wenn Sie zweiadriges VVF-Kabel (Kabel mit Vinylisolierung.
und Vinylmantel) verwenden, ergeben sich die folgenden
Streckenlängen: (Referenzwerte)
Leiterdurchmesser
AWG 16
Leitungslänge
40 m
(max.)
aufweisen, wie sie auf
Löten oder
crimpen
Isolierband
AWG 14
AWG 12
AWG 10
70 m
110 m
180 m
Hinweis
:
● Zur Bereitstellung der Betriebsspannung verwenden Sie
ein 24-V-Wechselspannungsnetzteil, das von der 230-V-
Netzspannung abgesichert ist.
● Werden dünne (d. h. hochohmige) Kabel verwendet, dann
kommt es zu einem erheblichen Spannungsabfall, wenn
das Gerät die maximale Leistungsaufnahme erreicht
(etwa durch gleichzeitiges Bedienen von Schwenkung,
Neigung und Zoom). Sie benutzen entweder ein Kabel mit
einem niedrigen Widerstand oder platzieren das Netzteil
in der Nähe der Kamera und kürzen das Kabel, sodass
der Spannungsabfall bei Fluss des Nennstroms der
Kamera nicht mehr als 10 Prozent beträgt. Kommt es
während des Betriebs zu einem Spannungsabfall, dann
ist die Betriebsfähigkeit der Kamera eingeschränkt, und
die Presetpositionen werden möglicherweise nicht
angefahren.
● Schließen Sie das 24-V-Kabel keinesfalls an ein
handelsübliches 230-V-Netzteil an. Die Kamera wird
hierdurch beschädigt.
● Der Anschluss eines falschen Kabels kann Schäden an
den internen Schaltungen hervorrufen. Verwenden Sie die
Kamera in diesem Fall keinesfalls mehr und wenden Sie
sich an Ihren JVC-Händler. (Beachten Sie, dass diese
Leistung kostenpflichtig ist.)
● Schalten Sie das System erst ein, nachdem alle
Anschlussverbindungen hergestellt wurden.
D-27

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Tk-c685wpeTk-c686eTk-c686wpe

Inhaltsverzeichnis