Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

JVC TK-C655 Bedienungsanleitung Seite 62

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TK-C655:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 42
CAMERA ALC/EXDR-Menü (FORTS.)
Eintrag
AGC MODE
Dient zur Einstellung des maximalen AGC-Pegels (Auto Gain Control) zur
elektronischen Pegelanhebung bei geringer Umgebungshelligkeit.
OFF
10 dB
20 dB
SUPER : Verwenden, wenn selbst mittels der Einstelloption "20 dB" noch keine
MEMO
Wenn für "B&W" der Einstellstatus "AUTO" gilt, erfolgt die Anzeige [SUPER] bei auf "SU-
PER" eingestelltem "AGC MODE" und die Anzeige [20 dB] für die anderen Einstellungen.
Die Pegelanhebung erfolgt bis zu dem Pegel, der für den angezeigten Modus verfügbar ist.
Bei aktivierter Pegelanhebung tritt zunehmend Bildrauschen auf.
Im Einstellstatus "SUPER" kann die AGC-Funktionsausführung verzögert erfolgen, wenn
ein Angleich an eine plötzliche starke Änderung des Umgebungshelligkeitspegels
erforderlich wird.
SENSE UP
Dient zur Empfindlichkeitserhöhung durch die Verlängerung der Belichtungszeit.
Bei Erhöhung der Empfindlichkeit wählt die Kamera eine längere Verschlusszeit, so dass
erfasste Bewegungsabläufe ggf. unnatürlich wirken. Wenn für "SHUTTER" eine Verschlusszeit
von 1/250 oder kürzer eingestellt ist, ist dieser Modus nicht verfügbar und anstelle des
Menüeintrags "SENSE UP" wird im CAMERA ALC/ExDR-Menü das Symbol "- - - " gezeigt.
Verfügbare Einstelloptionen : OFF, x2
MEMO
Wenn „SENSE UP" aktiviert ist, können eine grobkörnige Bildqualität sowie Überbelich-
tung auftreten. Dies ist keine Fehlfunktion.
Wenn für die SENSE UP--Funktion nicht der Einstellstatus OFF gilt, kann bei der Ein-
wirkung von Leuchtstoff- oder Quecksilberlampen Bildflackern auftreten. Dies ist kon-
struktionsbedingt und stellt keine Fehlfunktion dar.
Gegebenenfalls können Flackerstörungen auch unter den folgenden Bedingungen nicht
reduziert werden: 1) Wenn die Verschlusszeit auf 1/120 eingestellt ist und die Netzfrequ-
enz 50 Hz beträgt. 2) Wenn die Verschlusszeit auf 1/50 eingestellt ist und die Netzfrequ-
enz 60 Hz beträgt.
ExDR MODE
Dient zur Aktivierung/Deaktivierung der ExDR-Funktion zur Bearbeitung von Bildern,
die Objekte mit hohen Helligkeitsunterschieden enthalten, um eine besser
erkennbare Abbildung zu erzielen, wenn diese Objekte mit einer Verschlusszeit
von 1/120 oder kürzer erfasst werden.
Wenn für "SHUTTER" eine Verschlusszeit von 1/250 oder kürzer eingestellt ist, ist
dieser Modus nicht verfügbar und anstelle des Menüeintrags "SENSE UP" wird im
CAMERA ALC/ExDR-Menü das Symbol "---" gezeigt.
OFF : Deaktivierte Funktion.
ON : Aktivierte Funktion.
MEMO
Wenn für die ExDR-Funktion der Einstellstatus ON gilt, kann bei der Einwirkung von
Leuchtstoff- oder Quecksilberlampen Bildflackern auftreten. Dies ist konstruktionsbed-
ingt und stellt keine Fehlfunktion dar.
Gegebenenfalls können Flackerstörungen auch unter den folgenden Bedingungen nicht
reduziert werden: 1) Wenn die Verschlusszeit auf 1/120 eingestellt ist und die Netzfrequ-
enz 50 Hz beträgt. 2) Wenn die Verschlusszeit auf 1/50 eingestellt ist und die Netzfrequ-
enz 60 Hz beträgt.
ExDR LEVEL
Dient zur Einstellung des Helligkeitspegels im ExDR-Modus, so dass vom Benutzer
zu definierenden Objektbereiche in der bestmöglichen Erkennbarkeit gezeigt werden
können.
Wenn ein dunkler Objektbereich deutlich erkennbar sein soll: Den Pegel erhöhen.
Wenn ein heller Objektbereich deutlich erkennbar sein soll: Den Pegel verringern.
Verfügbare Einstelloptionen : –5 bis NORMAL bis 5
MEMO
Wenn das Objekt oder verschiedene Objekte starke Helligkeitsunterschiede aufweisen,
kann ggf. keine verbesserte Erkennbarkeit durch die Variierung des ExDR LEVEL-Pegels
erzielt werden.
Wenn für "SHUTTER" eine Verschlusszeit von 1/250 oder kürzer eingestellt ist, wird das
Symbol "---" gezeigt und die für "Ex DR LEVEL" vorgenommene Einstellung wird nicht
ausgeführt.
Wenn für "Ex DRIVE MODE" der Einstellstatus "OFF" gilt, kann für "Ex DR LEVEL" keine
Einstellung vorgenommen werden.
Funktion & Einstellungen
: Deaktivierter AGC-Modus.
: Je nach Umgebungshelligkeit erfolgt die Pegelanhebung um bis zu 10 dB.
: Je nach Umgebungshelligkeit erfolgt die Pegelanhebung um bis zu 20 dB.
ausreichende elektronische Aufhellung erzielt wird.
Grundeinstellung
10 dB
OFF
OFF
NORMAL
G-23

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Inhaltsverzeichnis