Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Baumuller BM4400 Betriebsanleitung Seite 254

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BM4400:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

9.4
Fehlerbehandlung
Fehlercode
80
CRC hat Fehler festgestellt
81
Ungültiges Kommando
82
Fehler im Antwort-Telegramm
83
Alarmbit ist gesetzt
84
Speicher ist belegt
85
Falsche Datenchecksumme
86
Motordaten-Datenlänge und/oder Datenversion
von Geber und Reglerfirmware sind nicht iden-
tisch
87
Keine EnDat-Schnittstelle
Überschreitung des auswertbaren 
88
Übertragungsformates
Überschreitung der auswertbaren 
89
Messschrittlänge
90
Signalperiodenlänge < Messschrittlänge
91
EnDat 2.2: Fehler bei Initialisierung des Master-
bausteins
92
EnDat 2.2: Timeout bei Messung der Signallauf-
zeit
93
EnDat 2.2: Fehler - Laufzeitkompensation ist
abgeschaltet
94
EnDat 2.2: Gebertyp unterstützt nicht EnDat2.2
(Befehlsatz, Spannungsversorgung, Taktfre-
quenz)
95
EnDat 2.2: RM-Bit ist nicht gesetzt, Absolutlage
des Gebers ist nicht referenziert
96
Fehler Beleuchtung
97
Fehler Signalamplitude
98
Fehler Positionswert
99
Fehler Überspannung
100
Fehler Unterspannung
101
Fehler Überstrom
102
Fehler Batterie
103 -111
reserviert
112
Positionsfehler bei Mehrfachabfrage festgestellt Geberleitung und Anschluss überprüfen
113
Fehler durch Zusatzinfo 1 ausgelöst
114
Fehler durch Zusatzinfo 2 ausgelöst
115
Fehler durch Zusatzinfo 3 ausgelöst
116
Fehler durch Zusatzinfo 4 ausgelöst
117
Fehler durch Zusatzinfo 5 ausgelöst
118
Fehler durch Zusatzinfo 6 ausgelöst
119
Fehler durch Zusatzinfo 7 ausgelöst
An einen b maXX 4000 können maximal 2 Geber angeschlossen werden. Entsprechend
können Fehler in Funktionsmodul 1 und Funktionsmodul 2 auftreten. Die Bezeichnung
„Geber 1" oder „Geber 2" in der Spalte „Geräteteil" steht für jeweils einen Gebermodultyp.
254
Betriebsanleitung b maXX BM4400, BM4600, BM4700
Dokument-Nr.: 5.12008.09
von 364
Bedeutung
Fehlerbehebung
Geberleitung und Anschluss Geber überprüfen
b maXX 4000 neu starten
Geberleitung und Anschluss Geber überprüfen
Anderen Längenmesssystem-Typ verwenden
Modul tauschen (Standard-Regler) oder Regler tauschen 
(ES-Regler)
Geberkabel oder Modul tauschen (Standard-Regler) bzw. Regler
tauschen (ES-Regler)
Modul tauschen (Standard-Regler) oder Regler tauschen
(ES-Regler)
zulässigen Gebertyp verwenden
Geber tauschen
Modul tauschen (Standard-Regler) oder Regler tauschen (ES-Reg-
ler)
Geber tauschen
Siehe geberabhängige Definition der Zusatzinfo 1
Siehe geberabhängige Definition der Zusatzinfo 2
Siehe geberabhängige Definition der Zusatzinfo 3
Siehe geberabhängige Definition der Zusatzinfo 4
Siehe geberabhängige Definition der Zusatzinfo 5
Siehe geberabhängige Definition der Zusatzinfo 6
Siehe geberabhängige Definition der Zusatzinfo 7
Baumüller Nürnberg GmbH

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Bm4400 esBm4700Bm4600Bm4700 esBm4600 es

Inhaltsverzeichnis