Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Baumuller BM4400 Betriebsanleitung Seite 7

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BM4400:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

11.4
Netzdrosseln . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
11.5
Baumüller Zubehör . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
11.5.1
Schirmklemmbügel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
11.5.2
Leitung RS232. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
11.5.3
Ringkerne . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
11.5.4
11.5.5
11.5.6
Geberleitungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
11.5.7
Ersatzteile . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
12 Außerbetriebsetzung, Lagerung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
12.1
Sicherheitsvorschriften . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
12.2
Anforderungen an das ausführende Personal . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
12.3
Außerbetriebsetzung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
12.4
Demontage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
12.5
Lagerbedingungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
12.6
Wiederinbetriebnahme. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
13 Entsorgung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
13.1
Sicherheitsvorschriften . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
13.2
Entsorgungsstellen/Ämter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Anhang A - Abkürzungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 325
Anhang B - Konformitätserklärung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 327
B.1
Konformitätserklärung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Anhang C - Sicherer Halt. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 331
C.1
Maßnahmen zur Vermeidung eines unerwarteten Anlaufs. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
C.2
Safe Torque Off (STO) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
C.2.1
Sicherheitseinstufungen und Sicherheitshinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
C.2.2
Funktionsprinzip STO. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
C.2.2.1
Abschaltpfade . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
C.2.2.2
Ablaufdiagramm. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
C.2.2.3
Anschlussschaltbilder . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
C.3
Sicherer Halt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
C.3.1
Sicherheitskategorien nach EN ISO 13849-1. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
C.3.2
Das Sicherheitsrelais . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
C.3.3
Applikationsbeispiel für Maschine der Kategorie 3. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
C.3.4
Applikationsbeispiel für Maschine der Kategorie 4. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
C.3.5
Erweiterung der Anwendungsmöglichkeiten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
C.4
Anforderungen an einen OSSD-Testpuls . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
C.5
Technische Daten Sicherheitsrelaismodul . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Abbildungsverzeichnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Stichwortverzeichnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Revisionsübersicht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
®
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
®
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Betriebsanleitung b maXX BM4400, BM4600, BM4700
Inhaltsverzeichnis
Dokument-Nr.: 5.12008.09
302
306
306
306
307
308
309
310
315
317
317
318
318
318
319
320
321
321
323
327
331
334
334
337
338
339
342
344
344
345
346
348
350
353
354
357
361
363
7
von 364

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Bm4400 esBm4700Bm4600Bm4700 esBm4600 es

Inhaltsverzeichnis