Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Baumuller BM4400 Betriebsanleitung Seite 218

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BM4400:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7.12
Anschlüsse Regler
m BM4-F-ENC- 08; Sinus-Cosinus-Gebermodul mit Kommutierung
An dieses Gebermodul dürfen Sinus-Cosinus-Geber mit Sinuskommutierung ange-
schlossen werden. Einsetzbare Geber sind in
B–
218
Betriebsanleitung b maXX BM4400, BM4600, BM4700
Dokument-Nr.: 5.12008.09
von 364
auf Seite 123 aufgelistet.
Spannungsversorgung
Signalpegel
Zulässige Stromaufnahme
des Gebers
Pinbelegung
Sub-D-Buchse 15-polig
HINWEIS
Ein Drahtbruch in den Referenzmarkensignalen [R+], [R-] oder den Kommutierungs-
signalen [C+], [C-], [D+], [D-] wird vom Regler nicht ausgewertet.
HINWEIS
Das Verbindungskabel wird von der Firma Baumüller nicht angeboten und muss vom
Anwender selbst gefertigt werden!
ZGebermodule Steckplatz/Position A und
8 V DC, auf + 5 V am Geber ausgeregelt
Inkrementalgebersignale (A und B) ~1Vss
Kommutierungssignale (C und D) ~1Vss
max. 250 mA
Pin Nr.
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
Belegung
GND Geberversorgung
+ 5 V Geberversorgung
Nullpunkt + [R+]
Nullpunkt - [R-]
COS + [A +]
reserviert*
SIN - [B -]
SIN + [B +]
COS - [A -]
D -
D +
5 V Sense
0 V Sense
C +
C -
* nicht belegen
Baumüller Nürnberg GmbH

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Bm4400 esBm4700Bm4600Bm4700 esBm4600 es

Inhaltsverzeichnis