Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Baumuller BM4400 Betriebsanleitung Seite 200

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BM4400:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7.12
Anschlüsse Regler
X1
je nach Reglerausführung
BM4XXX - XXX - XX0XX (mit RS232-Schnittstelle)
BM4XXX - XXX - XX1XX (mit RS232-Schnittstelle)
BM4XXX - XXX - XX2XX (mit RS232-Schnittstelle)
Falls das Kabel selbst gefertigt wird, siehe
200
Betriebsanleitung b maXX BM4400, BM4600, BM4700
Dokument-Nr.: 5.12008.09
von 364
empfohlene
Anschlussleitung
2
LIYCY 6x2x0,14 mm
WARNUNG!
Verletzungsgefahr durch mechanische Einwirkung!
Wenn der PC nicht über einen Trenntrafo angeschlossen ist, kann die Maschine un-
vorhergesehene Aktionen ausführen.
Deshalb:
PC über eine Trenntrafo anschließen oder einen batteriebetriebenen PC (z.B. Lap-
top, Notebook) verwenden, ohne das Netzladegerät anzuschließen.
HINWEIS!
Falls eine nicht optisch entkoppelte Schnittstellenleitung verwendet wird, kann die
Abschirmung nur auf der Reglerseite mit dem Steckergehäuse verbunden sein.
Die Baumüller Nürnberg GmbH empfiehlt den Einsatz von opto-entkoppelten Über-
tragern (z. B. der Firma Ratioplast Art.-Nr. 901SV232C6095 und 
Art.-Nr. 901SV232T6095).
1: reserviert
2: TxD RS232
3: RxD RS232
4: DTR, DSR
5: Masse RS232
6: DTR, DSR
7: RTS
8: CTS
9: reserviert
Anschlusstechnik
SUB-D, 9-polig
ZSchnittstellenkabel RS232–
Bemerkung
konfektioniert erhältlich:
siehe
ZLeitung RS232–
Seite 306.
auf Seite 274.
Baumüller Nürnberg GmbH
auf

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Bm4400 esBm4700Bm4600Bm4700 esBm4600 es

Inhaltsverzeichnis