Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Baumuller BM4400 Betriebsanleitung Seite 129

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BM4400:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

BM4XXX - XXX - XXXXX[Ryy] - [XXXXXXXX] - [XXX] - XX
BM4XXX - XXX - XXXXX[Ryy] - [XXXXXXX] -
BM4XXX - XXX - XXXXX[Ryy] - [XXXXXXX] - [XXX] -
HINWEIS!
Ein Gerät mit Sicherheitsrelais, dessen Artikelnummer nicht mit „06" beginnt, gilt
nicht als sicheres Gerät im Sinne der PL-Einstufung nach ISO 13849 bzw. SIL nach
EN 61800. Diese Geräte sind nicht für Sicherheitsfunktionen zertifiziert!
Nur ein Gerät, das mit dem Prüfzeichen des TÜV Rheinland und dem Safety-Aufkle-
ber versehen ist, besitzt eine zertifizierte Sicherheitsfunktion 
(siehe auch
ES-Regler Optionsmodul, Position H
00
kein Optionsmodul
10
Sercos-Slave, Standard
20
Profibus-Slave, Standard
30
CANopen-Slave, Standard
50
PLC, Standard, MC, ohne Flash
51
PLC, Standard, MC, 4 MB Flash
52
PLC, Local, ohne MC, nur für Slave-Optionsmo-
dule, ohne NOVRAM, Runtime Lizenz, Standard
53
PLC, Local, ohne MC, nur für Slave-Optionsmo-
dule, 56 kB NOVRAM, Runtime Lizenz, Standard
54
PLC, Standard, Option Lizenzrecht TechLib
55
PLC, Standard, Option lackiert, ohne Lizenzrechte
60
EtherCAT für Regler, SoE, Sonder 16 Bit HLG
61
EtherCAT für Regler, CoE, Standard
62
EtherCAT für Regler, SoE, Standard
80
VARAN-Slave
90
POWERLINK Controlled Node
[XXX]
- XX
optionale Sicherheitsfunktion
S01 Sicherheitsfunktion STO
XX Softwarestand Regler (Firmware)
01
Serienversion 1.x
03
Serienversion 3.x
ZSeite
29–).
Betriebsanleitung b maXX BM4400, BM4600, BM4700
Aufbau und Funktion
Dokument-Nr.: 5.12008.09
4
siehe
BM4-O-SER-XX
siehe
BM4-O-PRO-XX
BM4-O-CAN-XX
siehe
BM4-O-PLC-XX
BM4-O-ETH-XX
siehe
BM4-O-VAR-XX
siehe
BM4-O-PLK-XX
129
von 364

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Bm4400 esBm4700Bm4600Bm4700 esBm4600 es

Inhaltsverzeichnis