KNX Technisches Handbuch
Busch-triton
Regelung PWM Kühlen
Pos: 18.18.2 /Produkthandbuch - DIN-A4/Busch-triton/Parameter - Allgemeine Beschreibung/Regelung PWM Kühlen/Screenshot @ 16\mod_1294830433393_1.doc @ 99064 @
Pos: 18.18.3 /Produkthandbuch - DIN-A4/Überschriften/2. Ebene/G - L/Kühlen invertieren @ 13\mod_1285327608638_1.doc @ 90657 @ 2
Kühlen invertieren
Pos: 18.18.4 /Produkthandbuch - DIN-A4/Busch-triton/Parameter - Allgemeine Beschreibung/Regelung Kühlen/Kühlen invertieren - DIN-A4 @ 12\mod_1283169211646_1.doc @ 88054 @
Optionen:
- Ja
- Nein
Über „Kühlen invertieren" wird der Wirksinn der Stellgröße an „stromlos geöffnete" bzw. „stromlos geschlossene" Ventile
angepasst.
Pos: 18.18.5 /Produkthandbuch - DIN-A4/Überschriften/2. Ebene/U - Z/Zykluszeit PWM-Stellgröße @ 13\mod_1285327089638_1.doc @ 90601 @ 2
Zykluszeit PWM-Stellgröße
Pos: 18.18.6 /Produkthandbuch - DIN-A4/Busch-triton/Parameter - Allgemeine Beschreibung/Regelung PWM Heizen/Zykluszeit PWM-Stellgröße - DIN-A4 @ 12\mod_1283168643523_1.doc @ 88014 @
Optionen:
- 1 / 2 / ... / 10 / ... / 60
Bei einer PWM-Regelung schaltet der Aktor den Ventilantrieb entsprechend der Stellgröße. Dabei achtet die Regelung auf
die „Zykluszeit der PWM-Stellgröße".
Beispiel: Bei einer Zykluszeit von 10 min und einer Stellgröße von 60 % wird der Ventilantrieb 6 min eingeschaltet und 4 min
ausgeschaltet sein.
Grundsätzlich gilt für die Zykluszeit, je träger das Gesamtsystem, desto größer kann auch die Zykluszeit eingestellt werden.
Pos: 18.18.7 /Produkthandbuch - DIN-A4/Überschriften/2. Ebene/P - R/PWM-Zyklus bis @ 13\mod_1285327166138_1.doc @ 90609 @ 2
98 | 0073-1-7671 | KNX Technisches Handbuch