Objekttyp für Wert 1
Optionen:
- 1 Bit
- 1 Byte 0...100%
- 1 Byte 0...255
- 2 Byte Float
- 2 Byte Signed
- 2 Byte Unsigned
- 4 Byte Signed
- 4 Byte Unsigned
Die Applikation "Wertsender, 2 Objekte" stellt für die Wippe zwei eigene Kommunikationsobjekte "Schalten" zur Verfügung.
Die Bitgröße des ersten Kommunikationsobjekts wird über den Parameter "Objekttyp für steigende Flanke" festgelegt.
Für die unterschiedlichsten Anwendungen kann über "Objekttyp für steigende Flanke" die Bitgröße der
Kommunikationsobjekte von "1 Bit" bis auf "4 Byte Unsigned" angepasst werden.
1 Bit : Schaltfunktionen
(Ein/Aus, freigegeben/gesperrt, Wahr/Unwahr, ...)
1 Byte 0...100 %: Prozentuale Werte (0=0 %, 255=100 %)
1 Byte 0...255 : beliebige Werte von 0 bis 255
2 Byte Float : Gleitkommawert (physikalische Werte wie Temperatur, Helligkeit, ...)
2 Byte Signed : beliebige Werte von -32.768 bis 32.767
2 Byte Unsigned : beliebige Werte von 0 bis 65.535
4 Byte Signed : beliebige Werte von -2.147.483.648 bis 2.147.483.647
4 Byte Unsigned : beliebige Werte von 0 bis 4.294.967.295
Pos: 18.4.157 /Produkthandbuch - DIN-A4/Busch-triton/Parameter - Allgemeine Beschreibung/Wippe 1-5 links, Wippe 1-5 rechts/Objekttyp für Wert 2- DIN-A4 @ 14\mod_1286451962982_1.doc @ 92830 @ 2
Objekttyp für Wert 2
Optionen:
- 1 Bit
- 1 Byte 0...100%
- 1 Byte 0...255
- 2 Byte Float
- 2 Byte Signed
- 2 Byte Unsigned
- 4 Byte Signed
- 4 Byte Unsigned
Die Applikation "Wertsender, 2 Objekte" stellt für die Wippe zwei eigene Kommunikationsobjekte "Schalten" zur Verfügung.
Die Bitgröße des zweiten Kommunikationsobjekts wird über den Parameter "Objekttyp für fallende Flanke" festgelegt.
Für die unterschiedlichsten Anwendungen kann über "Objekttyp für fallende Flanke" die Bitgröße der
Kommunikationsobjekte von "1 Bit" bis auf "4 Byte Unsigned" angepasst werden.
Pos: 18.4.158 /Produkthandbuch - DIN-A4/Busch-triton/Parameter - Allgemeine Beschreibung/Wippe 1-5 links, Wippe 1-5 rechts/Reaktion auf steigende Flanke (Wertsender) - DIN-A4 @ 14\mod_1286449942378_1.doc @ 92698 @ 2
Reaktion auf steigende Flanke
Optionen:
- keine Reaktion
- Wert1
- Wert2
- abwechselnd Wert1/Wert2
Die Applikation kann zwischen der Betätigung und dem Loslassen der Wippe unterscheiden. Eine Betätigung wird als
"steigende Flanke" und das Loslassen als "fallende Flanke" bezeichnet.
Hierüber wird festgelegt, ob der "Wert 1" oder der "Wert 2" bei steigender Flanke ausgesendet wird.
KNX Technisches Handbuch | 0073-1-7671 | 55